Product Information Hub

Der Product Information Hub dient als zentraler Anlaufpunkt für sämtliche Informationen rundum die PlentyONE Produktentwicklung. Hier findest du chronologisch angeordnete Ankündigungen und Neuigkeiten in einem dynamischen Announcement-Feed sowie die PlentyONE Roadmap. Du kannst Feedback abgeben und Feature-Requests einreichen. Um eine transparente Kommunikation aufbauen zu können, ist dieser Informationskanal ausschließlich für aktive Anwender:innen und Partner:innen zugänglich.

Hier geht es zum Product Information Hub.

1. Login

Du kannst dich über zwei Wege im Product Information Hub anmelden:

  • mit PlentyONE Konto

  • mit plenty ID (PID), Benutzer:innen-Name und Passwort

Der Benutzer:innen-Namen ist der Name deines Benutzer:innen-Kontos, das innerhalb eines Systems erstellt wurde. Das PlentyONE Konto kann mit mehreren Benutzer:innen-Konten in mehreren Systemen verbunden werden und ist somit nicht an ein System gebunden. So stellst du über das PlentyONE Konto Sprache, Zeitzone und Passwort an einem Ort für mehrere Systeme ein. Mehr Informationen zum PlentyONE Konto findest du hier.

1.1. Login mit PlentyONE Konto

Wenn du ein PlentyONE Konto hast, kannst du dich mit der E-Mail-Adresse und Passwort im Product Information Hub anmelden.

Aktives System im PlentyONE Konto

Um dich mit deinem PlentyONE Konto im Product Information Hub anzumelden, muss dein PlentyONE Konto mit mindestens einem System verknüpft sein, welches einen gültigen Vertrag hat.

1.2. Login mit plenty ID, Benutzer:innen-Name und Passwort

Um dich mit PID, Benutzer:innen-Name und Passwort im Product Information Hub anzumelden, muss in deinem Benutzer:innen-Konto eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein. Die E-Mail-Adresse muss nicht eindeutig sein.

Anmeldung nur mit unverknüpften Benutzer:innen-Konto

Nur wenn dein Benutzer:innen-Konto nicht mit einem PlentyONE Konto via E-Mail verknüpft ist, kannst du dich mit PID, Benutzer:innen-Name und Passwort anmelden.

Gehe wie folgt vor, um eine E-Mail-Adresse in deinem Benutzer:innen-Konto zu hinterlegen:

  1. Klicke auf dein Profilbild oben rechts.
    → Ein Dropdown-Menü öffnet sich.

  2. Klicke auf den Namen deines Benutzer:innen-Kontos.
    → Die Detailansicht deines Benutzer:innen-Kontos öffnet sich.

  3. Gib eine E-Mail-Adresse im Feld E-Mail ein (siehe Bild 1).

  4. Speichere (save) deine Einstellungen.

pih user email field
Bild 1. E-Mail-Feld in der Detailansicht

2. Announcements

Im Bereich Announcement werden dir alle Ankündigungen nach Erscheinungsmonat angezeigt. Darunter fallen End-of-Life-Ankündigungen, Feature Releases und Changelogs, die größere Änderungen beinhalten.

pih announcement overview de
Bild 2. Announcements im Product Information Hub

Du kannst alle Beiträge auf der Announcement-Seite über die Kategorien links filtern.

3. Roadmap

Die PlentyONE Roadmap unterteilt Projekte in fünf Status: In Bearbeitung, Abgeschlossen, Als Nächstes, Später, Zuvor Abgeschlossen.

pih roadmap overview de
Bild 3. Roadmap im Product Information Hub

Über Subscribe abonnierst du Projekte in der Roadmap und wirst per E-Mail benachrichtigt, wenn zum abonnierten Projekt eine Ankündigung veröffentlicht wird. Du kannst alle Projekte in der Roadmap über die Kategorien links filtern.

Alle Projekte bieten eine Beschreibung, die weitere Informationen, wie Ziele und Vision des Projekts, enthält.

4. Verwaltung von Abonnements

Mit der integrierten Abonnement-Funktion stellst du E-Mail-Benachrichtigungen für einzelne Kategorien oder den gesamten Announcement Feed sowie ausgewählte Roadmap-Projekte ein.

Gehe wie folgt vor, um entsprechende Benachrichtigungen einzurichten:

  1. Klicke auf den Button Abonnements verwalten oben rechts.
    → Die Abonnement-Seite öffnet sich.

  2. Wähle aus, wie du Benachrichtigungen erhalten möchtest. Du kannst dich via E-Mail und/oder Slack benachrichtigen lassen.

  3. Wähle, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest. Standardmäßig ist der gesamte Announcement-Feed abonniert. Über das Drop-Down-Menü unter Kategorien stellst du entsprechende Kategoriefilter ein.

Zusätzlich können einzelne Roadmap-Projekte direkt auf der Roadmap abonniert werden.

5. Feature-Anfragen und Feedback

Im Announcement-Bereich und im Roadmap-Bereich reichst du über die blaue Box "Du hast eine Idee oder einen Funktionswunsch? Teile es mit uns" Feature-Anfragen ein.

pih leave feedback de
Bild 4. Eingeklapttes Feature-Fenster im Product Information Hub

Gehe wie folgt vor, um eine Feature-Anfrage einzureichen:

  1. Klicke auf Du hast eine Idee oder einen Funktionswunsch? Teile es mit uns.
    → Das Anfragen-Fenster öffnet sich.

  2. Gib im oberen Bereich eine kurze Zusammenfassung deiner Feature-Anfrage ein.

  3. Wähle im unteren Bereich die Gewichtung deiner Feature-Anfrage aus.

  4. Klicke auf Submit.

pih share thoughts en
Bild 5. Feature-Fenster im Product Information Hub

Zusätzlich kannst du in der Detailansicht einzelner Announcements und Roadmap-Projekte Feedback abgeben.

pih roadmap feedback collapsed en
Bild 6. Eingeklapttes Feedback-Fenster im Product Information Hub

Gehe wie folgt vor, um Feedback einzureichen:

  1. Öffne das Roadmap-Projekt oder die Ankündigung, wofür du Feedback hast.
    → Die Detailansicht öffnet sich.

  2. Klicke auf What do you think of this roadmap item? oder What do you think of this announcement?.
    → Das Anfragen-Fenster öffnet sich.

  3. Wähle im oberen Bereich aus, welche Art Feedback du hast.

  4. Gib im unteren Bereich dein Feedback ein.

  5. Klicke auf Submit.

pih feedback en
Bild 7. Feedback-Fenster im Product Information Hub