Paketgewichte und wie sie funktionieren
Auf dieser Handbuchseite erfährst du, welche Paketgewichte es gibt und wie du sie individuell anpassen kannst.
Wir unterscheiden zwischen dem Artikelgewicht, dem individuellen Gewicht (Gewicht der Verpackung, z.B. Karton), der Gewichtsanpassung (z.B. mehr Gewicht durch zusätzliches Verpackungsmaterial oder Verringerung des Gewichts) und dem am Ende resultierenden Gesamtgewicht.
Bezeichnung | Erläuterung | Anpassbar |
---|---|---|
Artikelgewicht |
Gewicht des Artikels ohne Verpackung |
Das Artikelgewicht wird in der Artikel-UI gepflegt. |
Individuelles Gewicht |
Gewicht der Verpackung (z.B. Karton, Box) |
Das Verpackungsgewicht kann nur den Paketeinstellungen geändert werden. |
Gewichtsanpassung |
Gewicht, das beim Packen gegebenenfalls hinzugefügt wird (z.B. zusätzliches Verpackungsmaterial) |
Zusätzliches Gewicht kann im Versand-Center und in der Paketinhaltsliste hinzugefügt werden. Du kannst auch negative Werte eingeben. Dadurch kann das Gewicht bei Bedarf verringert werden. |
Gesamtgewicht |
Summe aller Gewichte: Artikel,Verpackung und gegebenenfalls Verpackungsmaterial |
Artikelgewichte werden weiterhin an den entsprechenden Varianten gepflegt und nur für die Pakete übernommen, wenn das Paket neu erstellt wird oder eine neue Berechnung durch Änderungen am Paket durchgeführt wird.
Alle Änderungen werden erst nach dem Speichern sichtbar. |
Wenn du das Gewicht der Versandpakete (wie Standardpaket) änderst, wird dies nur für neue Pakete für die Berechnung übernommen. In bestehenden Paketen kann der geänderte Wert stehen, dieser wird aber nur mit der Änderung des Versandpaketes für die Berechnung übernommen. |
1. Paketgewicht anpassen
Es kommt vor, dass das Gewicht eines Pakets angepasst werden muss, wenn beispielsweise noch Verpackungsmaterial hinzukommt oder der Artikel doch in einen kleineren Karton passt als ursprünglich angenommen.
In den folgenden Beispielen zeigen wir dir, wie du solche Anpassungen vornehmen kannst.
Dafür gehen wir von der folgenden initialen Berechnung aus:
Gewicht | Wert |
---|---|
Artikelgewicht (5 Artikel á 250g) |
1.25 kg |
Individuelles Gewicht (Standardpaket 200 g) |
0.2 kg |
Zusätzliches Gewicht (Verpackungsmaterial, 100 g) |
0.1 kg |
Gesamtgewicht |
1.55 kg |
Als Standard ist im System z.B. das “Standardpaket” vorhanden. Weitere können je nach individuellen Anforderungen unter Einrichtung » Aufträge » Versand » Versandpakete hinzugefügt und angepasst werden
1.1. Beispiel 1: Ändern des Versandpakets
Die Artikel wurden in ein kleineres Paket gepackt als zuvor im Versandprofil bestimmt wurde. → Das individuelle Gewicht muss angepasst werden.
Gewicht | Wert |
---|---|
Artikelgewicht (5 Artikel á 250g) |
1.25 kg |
Individuelles Gewicht (Kleinpaket 100 g) |
0.1 kg |
Zusätzliches Gewicht (Verpackungsmaterial, 100 g) |
0.1 kg |
Gesamtgewicht |
1.45 kg |
Du kannst ein neues Versandpaket mit dem gewünschten Gewicht im Menü Einrichtung » Aufträge » Versand » Versandpakete erstellen.
1.2. Beispiel 2: Ändern des Versandpaketes, aber Artikelgewicht wird ebenfalls angepasst
Beim Prüfen des Artikelgewichts ist aufgefallen, dass dieses nun geringer ist.
Gewicht | Wert |
---|---|
Artikelgewicht (5 Artikel á 200g) |
1.0 kg |
Individuelles Gewicht (Kleinpaket 100 g) |
0.1 kg |
Zusätzliches Gewicht (Verpackungsmaterial, 100 g) |
0.1 kg |
Gesamtgewicht |
1.2 kg |
Nachdem das geänderte Gewicht am Artikel gespeichert wurde, passt sich auch das Gesamtgewicht an.
1.3. Beispiel 3: Erhöhung des Gesamtgewichts
Um die Artikel sicher zu verpacken, wird mehr Verpackungsmaterial hinzugefügt.
Ausgehend von der initialen Berechnung sieht die neue Rechnung dann so aus:
Gewicht | Wert |
---|---|
Artikelgewicht (5 Artikel á 250g) |
1.25 kg |
Individuelles Gewicht (Standardpaket 200 g) |
0.2 kg |
Zusätzliches Gewicht (Verpackungsmaterial, 100 g) |
0.55 kg |
Gesamtgewicht |
2.0 kg |
Das Gewicht für zusätzliches Verpackungsmaterial kannst du im Versand-Center hinzufügen, indem du dort auf die Zeile des Pakets klickst, dem du zusätzliches Gewicht beifügen möchtest. Es öffnet sich dann ein Pop-Up Fenster zum Konfigurieren des Pakets.
1.4. Beispiel 4: Verringerung des zusätzlichen Gewichts
Die Artikel sind unempfindlich und es wird kein Verpackungsmaterial benötigt. Das zusätzliche Gewicht wird entnommen und das Paket wird dadurch leichter.
Gewicht | Wert |
---|---|
Artikelgewicht (5 Artikel á 250g) |
1.25 kg |
Individuelles Gewicht (Standardpaket 200 g) |
0.2 kg |
Zusätzliches Gewicht (Verpackungsmaterial, 100 g) |
0.0 kg |
Gesamtgewicht |
1.45 kg |
Du kannst das zusätzliche Gewicht im Versand-Center verringern, indem du dort auf die Zeile des Pakets klickst, aus dem du zusätzliches Gewicht entnehmen möchtest. Es öffnet sich dann ein Pop-Up Fenster zum Konfigurieren des Pakets.
Aufgrund der Kennzeichnungspflicht der Versanddienstleister zu schweren Paketen möchten wir die Angaben genauer automatisiert berechnen lassen. Daher ist es erforderlich, auch neben dem Artikelgewicht noch andere Gewichte einbeziehen zu können.
Zuvor wurde als Gesamtgewicht nur das Artikelgewicht betrachtet.
Hintergrund ist die körperliche Entlastung des Zustellpersonals. Ab dem 01.01.2025 muss die Gewichtskennzeichnung (ab 10 kg und ab 20 kg) auf den Labels aufgedruckt sein, um das Gewicht der Pakete direkt zu erkennen und entsprechende Maßnahmen (2-Personen-Handling oder mit technischen Hilfsmitteln) einleiten zu können.