Nachbestellungen suchen
Die Nachbestellungssuche ermöglicht es dir, alle Nachbestellungen anzuzeigen oder gezielt nach bestimmten Nachbestellungen zu suchen. Beim Öffnen des Menüs wird automatisch eine Suche durchgeführt, die eine Liste aller Nachbestellungen in der Übersicht anzeigt.
1. Nach Nachbestellungen suchen
Verwende eine der folgenden Methoden, um die Suche einzugrenzen oder bestimmte Nachbestellungen zu finden.
Nach Nachbestellungen suchen:
-
Öffne das Menü Waren » Nachbestellung (Testphase).
-
Möglichkeit 1: Die Suche wird automatisch durchgeführt, und die Ergebnisse werden angezeigt.
-
Möglichkeit 2: Gib eine Nummer oder ein Stichwort in das Suchfeld ein und wähle einen der automatischen Vorschläge aus, um passende Ergebnisse anzuzeigen.
-
Möglichkeit 3: Klicke auf tune, um die Suchergebnisse mit Filtern einzugrenzen.
-
2. Filter wählen
Im Bearbeitungsmodus () der Nachbestellungs-Übersicht unter Einstellungen » Filter kannst du selbst entscheiden, welche Filter für die Suche sichtbar sein sollen.
Anordnung der Filter anpassen
Stelle im Bearbeitungsmodus anhand der Einstellung Filter-Anordnung selbst ein, in wie vielen Spalten deine Filter in der Suche angezeigt werden sollen. |
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Nachbestellungs-ID |
Gib eine oder mehrere Nachbestellungs-IDs ein, um nach Nachbestellungen mit dieser ID zu filtern. Beachte, dass mehrere IDs jeweils durch ein Komma getrennt werden müssen. |
Ziellager |
Wähle ein Lager aus der Dropdown-Liste, um nach Nachbestellungen, die in dieses Lager geliefert werden, zu filtern. |
Lieferant |
Wähle einen Lieferant aus der Dropdown-Liste, um nach Nachbestellungen zu filtern, die über diesen Lieferanten geliefert werden. |
Nachbestellungsstatus |
Wähle einen Status aus der Dropdown-Liste, um nach Nachbestellungen mit diesem Status zu filtern. |
Externe Nachbestellungs-ID |
Gib eine externe Artikel-ID ein, um nach Nachbestellungen mit dieser externen Artikel-ID zu filtern (z.B. eBay-Artikelnummer). |
Lieferanten-Artikel-Nummer |
Gib die Artikel Nummer der Lieferant:in an, um nach Nachbestellungen mit dieser Nummer zu filtern. |
Erstellt am |
Gib ein Datum ein oder wähle ein Datum über den Kalender (today), um nach Nachbestellungen zu filtern, die an diesem Datum erstellt wurden. |
Bestelldatum |
Gib ein Datum ein oder wähle ein Datum über den Kalender (today), um nach Nachbestellungen zu filtern, die an diesem Datum bestellt wurden. |
Lieferdatum |
Gib ein Datum ein oder wähle ein Datum über den Kalender (today), um nach Nachbestellungen zu filtern, die an diesem Datum geliefert wurden. |
Abschlussdatum |
Gib ein Datum ein oder wähle ein Datum über den Kalender (today), um nach Nachbestellungen zu filtern, die an diesem Datum abgeschlossen wurden. |
Lieferscheinnummer |
Gib die Lieferscheinnummer ein, um nach Nachbestellungen mit dieser Lieferscheinnummer zu filtern. |
Stand der Nachbestellung |
Wähle einen Status aus der Dropdown-Liste, um nach Umbuchungen mit diesem Status zu filtern. |
Externe Lieferscheinnummer |
Gib die externe Lieferscheinnummer ein, um nach Nachbestellungen mit dieser Lieferscheinnummer zu filtern. |
Eigner |
Wähle einen Eigner aus der Dropdown-Liste, um nach Nachbestellungen von diesem Eigner zu filtern. |
Varianten-ID |
Gib eine oder mehrere Varianten-IDs ein, um nach Nachbestellungen mit dieser Varianten-ID zu filtern. |
Artikel-ID |
Gib eine oder mehrere Artikel-IDs ein, um nach Nachbestellungen mit dieser Artikel-ID zu filtern. |
Dokumentart |
Gib eine Dokumentart ein, um nach Nachbestellungen dieser Dokumentart zu filtern. |
Dokumentennummer |
Gib eine Dokumentennummer ein, um nach Nachbestellungen mit dieser Nummer zu filtern. |
Artikeldaten |
Gib Artikeldaten ein, um nach Nachbestellungen mit diesen Artikeldaten zu filtern. Dies kann z.B. der Name des Artikels sein. |
Tag |
Wähle ein Tag aus der Dropdown-Liste, um nach Nachbestellungen mit diesem Tag zu filtern. Du kannst auch mehrere Tags wählen. |
Letzter Statuswechsel |
Wähle ein Datum für die letzte Statusänderung, um nach Nachbestellungen zu suchen, deren Status an diesem Datum als letztes geändert wurde. Hinweis: Dieser Filter gilt nur für Nachbestellungen, deren Status sich seit August 2024 geändert hat. |
2.1. Operatoren verwenden
Mit Hilfe von Operatoren kannst du Filter noch genauer bestimmen und die Suchergebnisse so weiter eingrenzen. In Tabelle 2 findest du alle verfügbaren Operatoren sowie eine Erläuterung zu deren Funktionen.
Operator | Erläuterung |
---|---|
= |
Ist gleich |
IN |
Ist in |
≈ |
Enthält |
3. Aktuellen Filter speichern
Wenn du eine Suche ausführst, siehst du deine gewählten Filter oben als Chips dargestellt. Diese Filter kannst du speichern, um sie in Zukunft schneller und einfacher wieder verwenden zu können.
Aktuellen Filter speichern:
-
Führe eine Suche aus.
-
Klicke auf Gespeicherte Filter (bookmarks).
-
Klicke auf bookmark_border Aktuellen Filter speichern.
-
Gib einen Namen für den Filter ein.
-
Entscheide, ob
-
dieser Filter als Standard festgelegt werden soll (toggle_on)
-
dieser Filter für alle Benutzer:innen erstellt werden soll (toggle_on).
-
-
Klicke auf SPEICHERN.
→ Der Filter erscheint nun unter Gespeicherte Filter (bookmarks).
Reihenfolge festlegen und Filter entfernen
Lege die Reihenfolge der Filter per Drag-and-drop mit einem Klick auf Verschieben (drag_indicator) fest. Klicke auf delete, um einen Filter zu löschen. |
4. Gespeicherte Filter anwenden
Gehe wie im Folgenden vor, um einen gespeicherten Filter in der Suche anzuwenden.
Gespeicherte Filter anwenden:
-
Klicke auf Gespeicherte Filter (bookmarks).
-
Klicke auf einen bereits erstellten Filter.
→ Die Suche wird ausgeführt und die verwendeten Filtereinstellungen werden oben als Chips dargestellt.
5. Filter als Standard festlegen
Damit du einen häufig verwendeten Filter nicht jedes Mal beim Öffnen des Menüs Waren » Nachbestellung (Testphase) erst aus der Liste deiner gespeicherten Filter wählen musst, kannst du einen erstellten Filter als Standard festlegen. Jedes Mal, wenn du die Nachbestellungs-UI öffnest, wird dieser Filter dann also automatisch ausgeführt.
Du kannst einen Filter direkt beim Erstellen als Standard festlegen, wie im Kapitel Aktuellen Filter speichern beschrieben oder du legst den Filter nachträglich aus der Übersicht heraus als Standard fest.
Klicke in der Zeile des gespeicherten Filters auf star_border Als Standard festlegen. Wenn du einen anderen Filter als Standard festlegen möchtest, deaktiviere den aktuell gewählten Standardfilter mit einem Klick auf star Nicht als Standard verwenden.