PlentyONE Statusseite

Auf der PlentyONE Statsusseite kannst du selbstständig den Systemstatus überprüfen und dir die Vorfallshistorie ansehen. Die Seite wird alle 60 Sekunden aktualisiert.

Die Status unterteilen sich in die Kategorien Management Interface, Shops, Marketplaces, API Requests und External Providers. Der Status jeder Kategorie wird in einem Ampelsystem ausgegeben. Das Ampelsystem ist wie folgt aufgebaut:

Grün: In der Kategorie läuft alles nach Plan.
Orange: In der Kategorie gab es ein Ereignis, was die Funktionalität oder Verbindung beeinträchtigt
Vorfall: In der Kategorie gab es einen Vorfall, der die Funktionalität oder Verbindung beeinträchtigt

Gibt es ein Ereignis oder Vorfall in einer der Kategorien wirst du im System über ein Pop-up darüber informiert. Über die Seitennavigation erreichst du die Stattusseite außerdem jederzeit, in dem du auf Systemstatus klickst. Darüber hinaus kannst du auch den Systemstatus abonnieren.

1. Kategorien

Kategorie Erklärung

Management Interface

Ereignisse und Vorfälle betreffen das Backend und den Login.

Shops

Ereignisse und Vorfälle betreffen die Funktionalität des Shops.

Marketplaces

Ereignisse und Vorfälle betreffen die Anbindung zu einem oder mehreren Marktplätzen bzw. die Marktplätze selbst.

API Requests

Ereignisse und Vorfälle betreffen den Austausch zwischen APIs und/oder den Zugang von APIs.

External Providers

Ereignisse und Vorfälle betreffen die Verbindung oder Funktionalität von Dritt-Programmen.

2. PlentyONE Status abonnieren

PlentyONE Status benachrichtigt dich per E-Mail in Störungsfällen. Im Fall einer Störung wird in der E-Mail auch der voraussichtliche Zeitpunkt der Behebung bekannt gegeben.

Gehe wie folgt vor, um den PlentyONE Status zu abonnieren:

  1. Öffne die PlentyONE Statusseite.

  2. Klicke auf Abonnieren Sie Updates.

  3. Gib eine E-Mail-Adresse ein.

  4. Wähle aus, zu welchen Themen du benachrichtigt werden möchtest.

  5. Hacke das Captcha-Feld an.

  6. Klicke auf Abonnieren.