Nachrichten

Diese Seite erläutert die Berechnungen, Dimensionen und Filter, die dir für die Kennzahl Nachrichten zur Verfügung stehen. Diese Seite dient lediglich als Referenz und setzt voraus, dass du bereits Grundkenntnisse über das plentyBI-Tool hast.

PlentyONE berechnet die Kennzahl Nachrichten ausgehend von der Anzahl der Nachrichten oder der Summe der Minuten, die für die Nachrichten gespeichert wurden.

Du entscheidest im Bereich Berechnung, ob nach der Anzahl der Nachrichten oder der Summe der Minuten berechnet wird. Wähle zusätzlich Dimensionen und Filter, um zu konkretisieren, nach welchen Kriterien die Nachrichten berechnet werden sollen.

1. plentyBI Edition

Wie viele und welche Kennzahlen und dazugehörige Dimensionen du anlegen kannst, hängt davon ab, welche plentyBI Edition du gebucht hast.

2. Berechnung

2.1. Anzahl

Die Kennzahl Nachrichten wird auf der Grundlage der Anzahl berechnet. So erkennst du auf einen Blick, wie viele Nachrichten erstellt wurden.

2.2. Summe Minuten

Die Kennzahl Nachrichten wird auf der Grundlage der Gesamtminutenanzahl berechnet. So erkennst du auf einen Blick, wie viele Minuten insgesamt für die Nachrichten gespeichert wurden.

3. Dimension

3.1. Erstellt am

Die Kennzahl Nachrichten wird nach Erstellungsdatum gruppiert dargestellt. Bei der Berechnung wird dementsprechend das Datum, an dem die Nachrichten erstellt wurden, einbezogen.

3.2. Erstellungsdatum, Benutzer

Die Kennzahl Nachrichten wird nach Erstellungsdatum und Benutzer gruppiert dargestellt. So erkennst du auf einen Blick, wann die Nachrichten erstellt wurden. Differenziert wird zusätzlich nach den Benutzer:innen der Nachrichten.

3.3. Erstellungsdatum, Tag

Die Kennzahl Nachrichten wird nach Erstellungsdatum und Tags gruppiert dargestellt. So erkennst du auf einen Blick, wann die Nachrichten erstellt wurden. Differenziert wird zusätzlich nach den Tags, die mit der Nachricht verknüpft sind.

3.4. Erstellungsdatum, Tag, Benutzer

die Kennzahl Nachrichten wird nach Erstellungsdatum, Tags und Benutzer gruppiert dargestellt. So erkennst du auf einen Blick, wann die Nachrichten erstellt wurden. Differenziert wird zusätzlich nach den Tags, die mit der Nachricht verknüpft sind, sowie der Benutzer:in, die die Nachricht erstellt hat.

4. Filter

Filter ermöglichen es dir, die von der Kennzahl berechneten Daten genauer einzugrenzen. Die folgenden Kapitel enthalten eine Gesamtbersicht über alle verfügbaren Filter.

Wichtig: Je nach Dimension, die du für die Kennzahl ausgewählt hast, unterscheiden sich die Filter, die dir zur Verfügung stehen.

4.1. Abgeschlossen am

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach dem Datum, an dem die Nachrichten abgeschlossen wurden. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und lege anschließend rechts das gewünschte Datum oder einen Zeitraum fest.

4.2. Auftrags-ID

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach einer oder mehreren Auftrags-IDs. Zur Auswahl stehen dir für diesen Filter die in deinem System verfügbaren Auftrags-IDs. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und gib die gewünschten Auftrag-IDs kommasepariert in das Textfeld ein.

4.3. Erstellt am

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach dem Erstellungsdatum der Nachrichten. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und lege anschließend rechts das gewünschte Datum oder einen Zeitraum fest.

4.4. Geändert am

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach dem Änderungsdatum der Nachrichten. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und lege anschließend rechts das gewünschte Datum oder einen Zeitraum fest.

4.5. Gelöscht am

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach dem Löschdatum der Nachrichten. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und lege anschließend rechts das gewünschte Datum oder einen Zeitraum fest.

4.6. Herkunft

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach einer oder mehreren Herkünften der Nachrichten. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und dann die gewünschten Herkünfte (check_box).

Zur Auswahl stehen dir für diesen Filter die Herkünfte Backend, Plugin, REST API und System.

4.7. Kontakt-ID

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach einer oder mehreren Kontakt-IDs, die mit den Nachrichten verlinkt sind. Zur Auswahl stehen dir für diesen Filter die in deinem System verfügbaren Kontakt-IDs. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und gib die gewünschten Kontakt-IDs kommasepariert in das Textfeld ein.

4.8. Kostenpflichtig

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich danach, ob Nachrichten kostenpflichtig abgerechnet wurden. Wähle den Vergleichsoperateren Ist gleich aus und aktiviere die Option Kostenpflichtig.

4.9. Minuten

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach der Anzahl der Minuten. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und gib dann die gewünschte Anzahl an Minuten ein.

4.10. Tag

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach einem oder mehreren Tags. Zur Auswahl stehen dir für diesen Filter die in deinem System verfügbaren Tags. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und dann die gewünschten Tags (check_box).

4.11. Von Benutzer

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach einem oder mehreren Benutzer:innen. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und dann die gewünschten Benutzer:innen (check_box).

4.12. Von E-Mail

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach einem oder mehreren E-Mail-Adressen. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und gib dann die gewünschte E-Mail-Adresse ein.

4.13. Von Kontakt-ID

Filtert die ausgewählte Kennzahl und Dimension zusätzlich nach einer oder mehreren Kontakt-IDs. Zur Auswahl stehen dir für diesen Filter die in deinem System verfügbaren Kontakt-IDs. Wähle links einen Vergleichsoperatoren aus und gib die gewünschten Kontakt-IDs kommasepariert in das Textfeld ein.