Aktionen in Flow Studio migrieren

Grundsätzlich empfehlen wir, Aktionen nicht zu migrieren, sondern die Arbeitsabläufe von Grund auf mit PlentyONE Flow zu gestalten. PlentyONE Flow steigert die Effizienz durch Automatisierung und intelligente Zusammenfassung von Arbeitsabläufen, reduziert manuelle Schritte und Fehler. Es ist anpassbar für spezifische Bedürfnisse, schafft optimale Abläufe, steigert Produktivität und verbessert die Gesamtleistung. Daher empfehlen wir, nicht einzelne Aktionen zu migrieren, sondern eher Arbeitsabläufe strukturiert zu automatisieren.

Verfügbarkeit der Funktion

Die Funktion zum Migrieren ist nur verfügbar, wenn der Aktionsmanager im System verfügbar ist.

Die folgende Anleitung ist nur als Starthilfe gedacht, um sich mit Flow Studio vertraut zu machen. Erfahre hier mehr, wie du PlentyOne Flows nutzen kannst.

Achtung

Eine Aktion kann nur einmal und nur einzeln migriert werden. Überprüfe nach der Migration alle Trigger, Bedingungen und Aktionen. Eine Überprüfung ist vor dem Start eines Flows wichtig, um sicherzustellen, dass alles richtig konfiguriert wurde. Flows mit falsch konfigurierten Einstellungen laufen nicht.

1. Aktionen in Flow Studio migrieren

Gehe wie unten beschrieben vor, um eine Aktione in Flow Studio zu migrieren.

Aktion in Flow Studio migrieren:

  1. Öffne das Menü Automation » Flow Studio.

  2. Klicke in der Flow-Übersicht auf die Schaltfläche (sync_alt).

→ Es erscheint ein Overlay, in dem die Aktionen gelistet sind.

  1. Klicke zum Migrieren einer Aktion auf die Schaltfläche (sync_alt).

Nach der erfolgreichen Migration öffnet sich die Detailansicht in Flow Studio. Hier kannst du den Flow entsprechend deinen Bedürfnissen anpassen. Überprüfe nach der Migration die migrierten Filter und Aktionen und deaktiviere die migrierte Aktion im Aktionsmanager.

Wichtig

Der Flow ist nicht automatisch aktiv und muss aktiviert werden. Überprüfe den neu erstellten Flow sorgfältig, bevor du ihn aktivierst. Vergiss nicht, die migrierten Aktionen im Aktionsmanager zu deaktivieren, nachdem du den Flow erfolgreich konfiguriert hast, um zu vermeiden, dass ähnliche Aktionen parallel in Flow Studio und im Aktionsmanager ausgeführt werden.