eBay Marketing
Mit dem Plugin eBay Marketing erstellst du Kampagnen sowie Verkaufsaktionen, wie Mengen-, Artikel- und Mindestbestellrabatte. Verkaufsaktionen können für einzelne oder mehrere Listings erstellt werden.
Erforderliche Plugins
Um Kampagnen und Verkaufsaktionen zu erstellen benötigst du die folgenden Plugins: Die Plugins kannst du im plentyMarketplace herunterladen. |
Plugin zum System hinzufügen:
-
Öffne das Menü Plugins » plentyMarketplace.
→ Der Marktplatz wird in einem neuen Tab geöffnet. -
Navigiere zum Plugin eBay Marketing.
Tipp: Nutze entweder die Suchfunktion oder öffne die Kategorie Plugins » Sales » Marktplätze. -
Öffne die Detailansicht des Plugins.
-
Klicke in der Spalte rechts auf Zur Kasse.
→ Das Fenster Kasse wird geöffnet. -
Lese und akzeptiere die AGB.
-
Klicke auf Kaufen.
→ Warte einige Minuten, bevor du das Plugin installierst.
Plugin installieren:
-
Öffne das Menü Plugins » Plugin-Set-Übersicht.
-
Klicke auf das Plugin-Set, in dem du das Plugin installieren möchtest.
→ Das Plugin-Set wird geöffnet. -
Klicke auf Plugin hinzufügen.
-
Wähle das Plugin eBay Marketing aus der Liste.
-
Klicke auf Installieren.
→ Das Plugin wird installiert.
→ Das Plugin-Set wird angezeigt. -
Ändere den Zustand des Plugins zu aktiv ().
-
Speichere () das Plugin-Set.
Tipp: Probleme beim Speichern? Klicke auf Details öffnen, um weitere Informationen anzuzeigen.
Plugin zum System hinzufügen:
-
Öffne das Menü Plugins » plentyMarketplace.
→ Der Marktplatz wird in einem neuen Tab geöffnet. -
Navigiere zum Plugin eBay SDK.
Tipp: Nutze entweder die Suchfunktion oder öffne die Kategorie Plugins » Sales » Marktplätze. -
Öffne die Detailansicht des Plugins.
-
Klicke in der Spalte rechts auf Zur Kasse.
→ Das Fenster Kasse wird geöffnet. -
Lese und akzeptiere die AGB.
-
Klicke auf Kaufen.
→ Warte einige Minuten, bevor du das Plugin installierst.
Plugin installieren:
-
Öffne das Menü Plugins » Plugin-Set-Übersicht.
-
Klicke auf das Plugin-Set, in dem du das Plugin installieren möchtest.
→ Das Plugin-Set wird geöffnet. -
Klicke auf Plugin hinzufügen.
-
Wähle das Plugin eBay SDK aus der Liste.
-
Klicke auf Installieren.
→ Das Plugin wird installiert.
→ Das Plugin-Set wird angezeigt. -
Ändere den Zustand des Plugins zu aktiv ().
-
Speichere () das Plugin-Set.
Tipp: Probleme beim Speichern? Klicke auf Details öffnen, um weitere Informationen anzuzeigen.
1. eBay-Verkaufsaktionen erstellen
Verkaufsaktionen erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit deines Sortiments und machen Kund:innen gezielt auf deine Artikel aufmerksam, sie steigern auch deine Chancen auf Mehrfachverkäufe und somit auf einen höheren Warenkorbwert.
Erfahre mehr zu eBay-Verkaufsaktionen im folgenden Videotutorial:
Im Menü Sales Channels » eBay Verkaufsaktionen erstellst du Verkaufsaktionen, wie Mengen-, Artikel- und Mindestbestellrabatte.
Verkaufsaktion erstellen:
-
Öffne das Menü Sales Channels » eBay Verkaufsaktionen.
-
Klicke auf Neue Verkaufsaktion erstellen.
-
Nimm die Einstellungen in den Bereichen Details, Regel und Inventar vor, wie in Tabelle 1 beschrieben.
-
Speichere die Einstellungen.
→ Die Verkaufsaktion wird gespeichert, aber noch nicht gestartet.
Spaltenbezeichnung |
Erläuterung |
Tab: Basiseinstellungen |
|
Plattform |
eBay-Plattform wählen. |
Konto |
eBay-Konto wählen. |
Name |
Name für die Verkaufsaktion eingeben. Max. 90 Zeichen. |
Beschreibung |
Zusätzliche Beschreibung eingeben, die in der Übersicht der Verkaufsaktion erscheint. Max. 50 Zeichen. |
Priorität |
Priorität für die Positionierung in der Aktionsübersicht auf eBay vergeben. |
Startdatum |
Startdatum mit Startzeit angeben. |
Enddatum |
Enddatum mit Endzeit angeben. |
Tab: Regeln |
|
Regel |
Regel wählen und Werte eingeben. Pro Verkaufsaktion kann nur eine Regel gewählt werden.
|
Tab: Inventar |
|
Regeltyp |
Pro Verkaufsaktion kann nur ein Regeltyp gewählt werden.
Für Shop- und eBay-Kategorien können beliebig viele Kategorien gewählt werden. Für alle drei Regeltypen kann der Filter Marke und/oder Artikelzustand angewendet werden. |
Listings ausschließen |
Zusätzlich können einzelne Listings von der Verkaufsaktion über die Listing-ID oder die SKU ausgeschlossen werden. Es können maximal 100 Listings ausgeschlossen werden. In der Vorschau werden alle Listings, die in der Verkaufsaktion enthalten sind, aufgelistet. Der Liste kann die Listing-ID oder die SKU entnommen werden, um sie im Bereich Listings ausschließen kommagetrennt einzutragen. |
1.1. Verkaufsaktionen importieren
Es können nur Verkaufsaktionen importiert werden, bei denen die Listing-Auswahl durch das Erstellen von Regeln stattgefunden hat. Verkaufsaktionen, bei denen die Listings einzeln ausgewählt wurden, können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht importiert werden.
1.2. Verkaufsaktion starten
Sobald die Verkaufsaktion erstellt und gespeichert wurde, erhält sie den Status Entwurf. Klicke auf Start, um die Verkaufsaktion zu starten. Je nach Startdatum rutscht die Verkaufsaktion nach dem Starten in den Status Geplant oder Aktiv.
Verkaufsaktionen können nur im Status Entwurf und Geplant geändert werden. War eine Verkaufsaktion einmal im Status Pausiert, Aktiv, oder Beendet, können keine Änderungen vorgenommen werden. |
Verkaufsaktionen können sich in folgenden Status befinden:
-
Entwurf: Verkaufsaktion kann überarbeitet, gestartet oder gelöscht werden.
-
Geplant: Verkaufsaktion kann überarbeitet, pausiert oder gelöscht werden.
-
Aktiv: Verkaufsaktion kann pausiert oder gelöscht werden.
-
Pausiert: Verkaufsaktion kann fortgesetzt oder gelöscht werden.
-
Beendet: Verkaufsaktion kann gelöscht werden.
Beendete Verkaufsaktionen können nicht neugestartet werden. Sobald eine Verkaufsaktion in PlentyONE gelöscht wird, wird sie auch auf eBay gelöscht.
2. eBay-Kampagnen erstellen
Kampagnen erhöhen die Sichtbarkeit deines Sortiments und machen Kund:innen gezielt auf deine Artikel aufmerksam.
Erfahre mehr zu eBay-Kampagnen im folgenden Videotutorial:
Im Menü Sales Channels » eBay Kampagnen erstellst und bearbeitest du Kampagnen.
Kampagne erstellen:
-
Öffne das Menü Sales Channels » eBay Kampagnen.
-
Klicke auf Neue Kampagne erstellen.
-
Nimm die Einstellungen vor, wie in Tabelle 2 beschrieben.
-
Speichere die Einstellungen.
→ Die Kampagne wird gespeichert und abhängig vom Startdatum automatisch gestartet.
Spaltenbezeichnung |
Erläuterung |
Plattform |
eBay-Plattform wählen. |
Konto |
eBay-Konto wählen. |
Name |
Name für die Kampagne eingeben. Max. 80 Zeichen. |
Prozentsatz |
Prozentsatz, den du für die Kampagne bereit bist zu zahlen, wählen. Min. 1% bis max. 20% des Verkaufspreises. |
Startdatum |
Startdatum mit Startzeit eingeben. |
Enddatum |
Das Enddatum mit Endzeit eingeben. Wird kein Enddatum eingegeben, läuft die Kampagne, bis sie manuell beendet wird. |
Nachdem du eine Kampagne angelegt hast, füge Anzeigen hinzu. Eine Kampagne kann bis zu 25.000 Anzeigen enthalten. Ein Listing kann als Anzeige in nur einer Kampagne enthalten sein.
Anzeige erstellen:
-
Öffne das Menü Sales Channels » eBay Kampagnen.
-
Öffne die Kampagne, für die eine Anzeige hinzugefügt werden soll.
-
Wechsele in den Bereich Anzeigen.
-
Klicke auf Anzeigen hinzufügen.
-
Wähle ein aktives Listing für die Anzeige.
-
Speichere die Einstellungen.
Kampagnen können sich in folgenden Status befinden:
-
Geplant: Kampagne kann bearbeitet werden. Sie wird abhängig von der Startzeit gestartet.
-
Aktiv: Kampagne wurde gestartet. Sie kann überarbeitet, pausiert und beendet werden.
-
Pausiert: Kampagne kann überarbeitet, beendet oder gestartet werden.
-
Endet bald: Kampagne wird gerade beendet, da entweder das Enddatum erreicht oder die Kampagne frühzeitig beendet wurde. Das Beenden kann einige Stunden in Anspruch nehmen. In dieser Zeit sind keine Änderungen möglich.
-
Beendet: Kampagne kann gelöscht werden. Ein Neustart ist nicht möglich.
3. Erforderliche Rechte für das eBay Marketing-Plugin
Benutzer:innen mit Rollen, die nicht vom Typ Administrator sind, können nur bestimmte Bereiche und Menüs in PlentyONE sehen. Sie können also nur eingeschränkt im System arbeiten. Sollen Mitarbeiter:innen das Plugin nutzen können, benötigen sie mindestens die folgenden Rechte:
-
Rechte > Sales channels > Betrachten
-
Rechte > Sales channels > eBay Verkaufsaktionen > Betrachten
-
Rechte > Sales channels > eBay Kampagnen > Betrachten
-
Rechte > Listing > Market-Listing, alle Berechtigungen und alle untergeordneten Berechtigungen
-
Rechte > Listing > Lesen
-
Rechte > Listing > Listing-Typ > Aktualisieren
-
Rechte > Märkte > Zugangsdaten, alle Berechtigungen
Beachte, dass nur Benutzer:innen mit Rollen vom Typ Administrator Rechte vergeben können.
Rechte vergeben:
-
Öffne das Menü Einrichtung » Kontoverwaltung » Rollen.
→ Die Übersicht der Rollen wird angezeigt. -
Klicke auf Neu (add).
→ Das Menü der Rollenerstellung öffnet sich. -
Gib der Rolle einen Namen.
-
Wechsele über die Schaltfläche Erweitert (toggle_on) in den erweiterten Modus.
-
Vergib die Rechte für den jeweiligen Bereich durch Anklicken der Checkboxen, die oben angegeben sind.
Hinweis: Du kannst entweder Rechte für einen kompletten Bereich vergeben oder dem Konto nur eingeschränkt Rechte gewähren. Klappe für diese Option den Bereich auf. -
Speichere (save) die Einstellungen.
Der einfache Modus und der erweiterte Modus sind miteinander verknüpft. Wenn du also Rechte für Menüs im einfachen Modus aktivierst, sind dazugehörige Berechtigungen auch im erweiterten Modus automatisch aktiv. Diese Verknüpfung existiert allerdings nur in diese Richtung. Wenn du also im erweiterten Modus Berechtigungen vergibst, werden keine Rechte für Menüs oder Plugins aktiviert. |