Die PlentyONE Warehouse App
Die PlentyONE Warehouse App bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, die mobile Warenwirtschaft einfach und effizient abzuwickeln. Nach und nach überführen wir alle Funktionen zur Warenwirtschaft aus der bereits bekannten plentymarkets App in die neue PlentyONE Warehouse App. Unser Ziel dabei sind die Schaffung intuitiverer Bedienkonzepte, eine stabile Performance und eine zuverlässige, hochaktuelle technische Basis. Von all diesen Vorteilen und einer Reihe ganz neuer Entwicklungen profitierst du, wenn du die PlentyONE Warehouse App herunterlädst.
1. Welche Funktionen bietet die PlentyONE Warehouse App?
Die PlentyONE Warehouse App beinhaltet eine Reihe von Funktionen. Klicke auf die einzelnen Einträge in der Liste, um zur entsprechenden Handbuchseite mit weiteren Informationen und Anleitungen zu gelangen.
2. Die PlentyONE Warehouse App herunterladen und installieren
Lade die PlentyONE Warehouse App herunter und installiere sie auf einem passenden Gerät.
Wenn du die PlentyONE Warehouse App für die Warenwirtschaft im Lager nutzen möchtest, benötigst du lediglich ein mobiles Gerät mit Android-Betriebssystem. Ein reguläres Smartphone kann zum Testen bereits ausreichend sein. Für die alltäglichen Aufgaben in größeren Lagern empfehlen wir jedoch dringend, professionelle Geräte mit integrierten Barcode-Scannern zu verwenden. Tabelle 1 enthält eine Liste so genannter MDE-Geräte, die wir für den Einsatz der PlentyONE Warehouse App empfehlen.
Android-Mindestversion beachten
Egal, ob du die PlentyONE Warehouse App auf einem Smartphone oder der unten genannten Hardware nutzen möchtest: Auf deinem mobilen Gerät muss mindestens Version 7.0 des Android-Betriebssystems installiert sein. Wir behalten uns vor, diese Mindestanforderung jährlich zu erhöhen, um die Kompabilität mit Android zu garantieren. |
Hardware | Bezugsquelle |
---|---|
M3 SM15 Mobile Computer |
SundS ITS |
Zebra TC 21 |
SundS ITS |
Zebra TC 26 |
SundS ITS |
3. Welche Schritte gehören zur Einrichtung?
Du hast die PlentyONE Warehouse App heruntergeladen und auf der passenden Hardware installiert? Dann kannst du mit der Einrichtung fortfahren.
Auf der Handbuchseite Installation und Ersteinrichtung findest du detaillierte Informationen zum ersten Login in der App, zur allgemeinen Orientierung und zu den grundlegenden Einstellungen, die du vor dem produktiven Einsatz von PlentyONE Warehouse vornehmen musst.
4. Auf dem Laufenden bleiben
Wartest du sehnsüchtig auf ein neues Feature? Wir informieren dich gerne über Änderungen an der Software! Versionen der PlentyONE Warehouse App sind durch Versionsnummern gekennzeichnet. Änderungen werden zudem in einem Changelog veröffentlicht. Abonniere den Changelog und bleibe immer auf dem Laufenden.