Hersteller

Diese Seite beschreibt die Datenfelder, die dir beim Export von Herstellerdaten mit den Tools FormatDesigner und Elastischer Export zur Verfügung stehen. Diese Seite dient lediglich als Referenz und setzt voraus, dass du bereits Grundkenntnisse über die Tools FormatDesigner und Elastischer Export hast.

1. Hersteller

Für den Export von Herstellerdaten stehen die in Tabelle 1 aufgelisteten Felder zur Verfügung.

Tabelle 1. Felder für Export von Herstellerdaten
Feld Erläuterung

comment

Ein Kommentar über den Hersteller. Dies ist ein interner Kommentar, d.h. er ist nur in deinem System sichtbar.

countryId

Die interne Länder-ID des Herstellers. Das heißt, die PlentyONE ID für das Land.

email

Die E-Mail-Adresse des Herstellers.

externalName

Der externe Name des Herstellers.

  • Der externe Name ist für Kunden im plentyShop sichtbar. Er ist auch für die Suchfunktion im plentyShop relevant.

  • Wenn du deine Artikeldaten an Marktplätze überträgst, wird der externe Herstellername mitgeliefert. Falls kein externer Herstellername existiert, wird stattdessen der interne Name verwendet.

faxNumber

Die Faxnummer des Herstellers.

houseNo

Die Hausnummer des Herstellers.

id

Die eindeutige ID des Herstellers.

laRedouteBrandId

Die Hersteller-ID des Marktplatzes. Die Hersteller-ID erhältst du beim Einrichten des Marktplatzes.

logo

Die URL zum Logo des Herstellers. Die URL darf bis zu 2.000 Zeichen umfassen.

name

Der interne Name des Herstellers.

neckermannAtEpBrandId

Die Hersteller-ID des Marktplatzes. Die Hersteller-ID erhältst du beim Einrichten des Marktplatzes.

phoneNumber

Die Telefonnummer des Herstellers.

pixmaniaBrandId

Hinweis: Diese Einstellung ist ohne Funktion, da es den Marktplatz PIXmania nicht mehr gibt.

Die Hersteller-ID des Marktplatzes. Die Hersteller-ID erhältst du beim Einrichten des Marktplatzes.

position

Die Positionsnummer des Herstellers.

Herstellerdatensätze können nach der Positionsnummer im Menü Einrichtung » Artikel » Hersteller sortiert werden. Führe deinen Mauszeiger über die Spaltenüberschrift Position. Klicke auf das kleine Dreieck (), um die Hersteller in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach Positionsnummer darzustellen. Bei gleicher Position wird innerhalb der Position nach dem Namen sortiert.

postcode

Die Postleitzahl des Herstellers.

responsibleCountry

Die interne Länder-ID der EU-verantwortlichen Person des Herstellers. Das heißt, die PlentyONE ID für das Land.

Hinweis:

responsibleEmail

Die E-Mail-Adresse der EU-verantwortlichen Person des Herstellers.

Hinweis:

responsibleHouseNo

Die Hausnummer der EU-verantwortlichen Person des Herstellers.

Hinweis:

responsibleName

Der Name der EU-verantwortlichen Person des Herstellers. Hierbei kann es sich um eine natürliche oder juristische Person handeln.

Hinweis:

responsiblePhoneNo

Die Telefonnummer der EU-verantwortlichen Person des Herstellers.

Hinweis:

responsiblePostCode

Die Postleitzahl der EU-verantwortlichen Person des Herstellers.

Hinweis:

responsibleStreet

Der Straßenname der EU-verantwortlichen Person des Herstellers.

Hinweis:

responsibleTown

Die Stadt der EU-verantwortlichen Person des Herstellers.

Hinweis:

street

Der Straßenname des Herstellers.

town

Die Stadt des Herstellers.

updatedAt

Zeitstempel der letzten Aktualisierung.

url

Die URL zur Homepage des Herstellers. Die URL darf bis zu 2.000 Zeichen umfassen.

2. Eigener Wert

Für den Export von eigenen Werten stehen die in Tabelle 2 aufgelisteten Felder zur Verfügung.

Tabelle 2. Felder für Export von eigenen Werten
Feld Erläuterung

custom_value

Eigener Wert

3. Datum

Für den Export des aktuellen Datums steht das in Tabelle 3 aufgeführte Feld zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe hier.

Tabelle 3. Feld für Export des aktuellen Datums
Feld Erläuterung

date

Aktuelles Datum