Zollnummern

Beim Versand in bestimmte Zielländer sind Zollnummern verpflichtend.

Im Menü Einrichtung » Aufträge » Versand » Zollnummern kannst du nach bestimmten Kriterien (Mandant, Auftragsherkunft, Lieferland) Zollnummern hinterlegen. Du kannst Werte manuell eingeben oder automatisch bestimmen lassen.

Die folgenden Werte stehen zu Wahl:

Tabelle 1. Zollnummern - Optionen
Art der Zollnummer Erläuterung

EORI

Verwendet den EORI-Wert aus den Stammdaten des PlentyONE-Systems

VAT

Nutzt den berechneten Umsatzsteuerwert aus den Buchhaltungseinstellungen, basierend auf Mandant und Standort

Eigener Wert

Verwendet den individuell eingestellten Wert

Zollnummer hinzufügen:

  1. Öffne das Menü Einrichtung » Aufträge » Versand » Zollnummern.

  2. Klicke auf das Plus (+).
    → Ein Popup-Fenster öffnet sich.

  3. Gib in der ersten Zeile einen Namen oder eine Notiz ein.

  4. Wähle aus der Dropdown-Liste den Mandanten, für den du die Zollnummer hinterlegen möchtest.

  5. Aktiviere den Toggle, wenn du diese Einstellungen als Standard festlegen möchtest.

  6. Wenn der Toggle aktiviert ist und diese Angaben als Standard gespeichert werden, wähle aus den Dropdown-Listen eine Quelle und einen Zollnummern-Typ.

  7. Wenn der Toggle nicht aktiviert ist, wähle aus den in diesem Fall zusätzlich erscheinenden Dropdown-Listen eine Auftragsherkunft und ein Lieferland.

  8. Wähle, ob die Zollnummer für den Export, Import oder für beide verwendet werden soll.

  9. Speichere () die Einstellungen.
    → Die eingegebene Zollnummer erscheint in der Tabelle.

Standard festlegen

Lege für jeden Mandanten einen Standard fest: Die als Standard festgelegten Angaben werden automatisch verwendet, wenn keine individuelle Konfiguration vorhanden ist und verhindert unvollständige Versandmeldungen. Das Setzen eines Standardwerts ist verpflichtend.