Hersteller

Diese Seite erläutert die Abgleich- und Zuordnungsfelder, die dir beim Importieren von Herstellerdatensätzen zur Verfügung stehen. Diese Seite dient lediglich als Referenz und setzt voraus, dass du bereits Grundkenntnisse über das Import-Tool hast.

1. Abgleichfelder

In Tabelle 1 werden Felder erläutert, die für den Abgleich von Herstellerdaten zur Verfügung stehen. Anhand des gewählten Abgleichfelds wird geprüft, ob der importierte Datensatz in PlentyONE vorhanden ist.

Tabelle 1. Abgleichfelder für den Import von Herstellerdaten
Einstellung Erläuterung

Hersteller-ID

In welcher Spalte der CSV-Datei werden Hersteller-IDs aufgelistet? Wähle diese Spalte hier. Diese Option ist sinnvoll, wenn du bestehende Herstellerdatensätze aktualisieren möchtest.

Hintergrund-Info: Jeder neu angelegte Hersteller erhält automatisch eine ID, die nicht geändert werden kann. Die ID dient zur eindeutigen Kennzeichnung des Herstellers. Da die ID eindeutig ist, lässt sich damit gut prüfen, ob der importierte Datensatz bereits in PlentyONE vorhanden ist.

Herstellername

In welcher Spalte der CSV-Datei wird der Name des Herstellers aufgeführt? Wähle diese Spalte hier. Diese Option ist sinnvoll, wenn du neue Herstellerdatensätze erstellen möchtest.

Externer Herstellername

In welcher Spalte der CSV-Datei wird der externe Herstellername aufgeführt? Wähle diese Spalte hier.

2. Zuordnungsfelder

In diesem Kapitel werden Felder erläutert, die für die Zuordnung von Herstellerdaten zur Verfügung stehen. Mithilfe dieser Felder legst du fest, welche Spalte deiner Datei welchem Datenfeld in deinem System entspricht.

Grundlegende Vorgehensweise:

  1. In deiner CSV-Datei: Gib einen zulässigen Importwert in eine Spalte ein.

  2. In PlentyONE: Ordne diese Spalte dem passenden Zuordnungsfeld zu.

  3. Nach dem Import: Prüfe das Ergebnis im Backend.

Kein Zuordnungsfeld? Standardwert greift!

Wenn du eine bestimmte Information nicht in deine CSV-Datei aufnimmst, d.h. wenn du ein bestimmtes Zuordnungsfeld nicht verwendest, dann erhält dein Herstellerdatensatz den Standardwert.

2.1. Hersteller

2.1.1. Name

Pflichtwert für neue Herstellerdatensätze

Gib den internen Namen des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Name


2.1.2. Externer Name

Gib den externen Namen des Herstellers in die CSV-Datei ein.

  • Der externe Name ist für Kunden im plentyShop sichtbar. Er ist auch für die Suchfunktion im plentyShop relevant.

  • Wenn du deine Artikeldaten an Marktplätze überträgst, wird der externe Herstellername mitgeliefert. Falls kein externer Herstellername existiert, wird stattdessen der interne Name verwendet.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Externer Name


2.1.3. Logo-URL

Gib die URL zum Logo des Herstellers in die CSV-Datei ein. Die URL darf bis zu 2.000 Zeichen umfassen.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Logo-URL


2.1.4. Homepage

Gib die URL zur Homepage des Herstellers in die CSV-Datei ein. Die URL darf bis zu 2.000 Zeichen umfassen.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Homepage


2.1.5. Straße

Gib den Straßennamen des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Straße


2.1.6. Haus-Nr.

Gib die Hausnummer des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Haus-Nr.


2.1.7. PLZ

Gib die Postleitzahl des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: PLZ


2.1.8. Ort

Gib die Stadt des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Ort


2.1.9. Kontaktformular

Gib das Kontaktformular des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.10. Telefonnummer

Gib die Telefonnummer des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Telefonnummer


2.1.11. Faxnummer

Gib die Faxnummer des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Faxnummer


2.1.12. E-Mail

Gib die E-Mail-Adresse des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: E-Mail


2.1.13. Land

Gib die passende interne Länder-ID in die CSV-Datei ein. Das heißt, die PlentyONE ID für das Land.

Standardwert: Unbekannt

Zulässige Importwerte: Numerisch (interne Länder-IDs)

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Dropdown-Liste: Land


2.1.14. EU-Verantwortlicher Name

Gib den Namen der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein. Hierbei kann es sich um eine natürliche oder juristische Person handeln.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.15. EU-Verantwortlicher Straße

Gib den Straßennamen der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.16. EU-Verantwortlicher Haus-Nr.

Gib die Hausnummer der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.17. EU-Verantwortlicher PLZ

Gib die Postleitzahl der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.18. EU-Verantwortlicher Ort

Gib die Stadt der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.19. EU-Verantwortlicher Land

Gib die passende interne Länder-ID in die CSV-Datei ein. Das heißt, die PlentyONE ID für das Land der EU-verantwortlichen Person des Herstellers.

Hinweis:

Standardwert: Unbekannt

Zulässige Importwerte: Numerisch (interne Länder-IDs)


2.1.20. EU-Verantwortlicher Kontaktformular

Gib das Kontaktformular der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.21. EU-Verantwortlicher Telefonnummer

Gib die Telefonnummer der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.22. EU-Verantwortlicher E-Mail

Gib die E-Mail-Adresse der EU-verantwortlichen Person des Herstellers in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch


2.1.23. Pixmania-ID

Hinweis: Diese Einstellung ist ohne Funktion, da es den Marktplatz PIXmania nicht mehr gibt.

Gib die Hersteller-ID des Marktplatzes in die CSV-Datei ein. Die Hersteller-ID erhältst du beim Einrichten des Marktplatzes.

Standardwert: 0

Zulässige Importwerte: Numerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: PIXmania-ID


2.1.24. Neckermann.at Enterprise-ID

Gib die Hersteller-ID des Marktplatzes in die CSV-Datei ein. Die Hersteller-ID erhältst du beim Einrichten des Marktplatzes.

Standardwert: 0

Zulässige Importwerte: Numerisch


2.1.25. La Redoute-ID

Gib die Hersteller-ID des Marktplatzes in die CSV-Datei ein. Die Hersteller-ID erhältst du beim Einrichten des Marktplatzes.

Standardwert: 0

Zulässige Importwerte: Numerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: La Redoute-ID


2.1.26. Position

Gib eine Positionsnummer für den Hersteller in die CSV-Datei ein. Lässt du dieses Feld leer, dann wird automatisch die Positionsnummer 0 vergeben.

Standardwert: 0

Zulässige Importwerte: Numerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Position

Herstellerdatensätze können nach der Positionsnummer im Menü Einrichtung » Artikel » Hersteller sortiert werden. Führe deinen Mauszeiger über die Spaltenüberschrift Position. Klicke auf das kleine Dreieck (), um die Hersteller in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach Positionsnummer darzustellen. Bei gleicher Position wird innerhalb der Position nach dem Namen sortiert.


2.1.27. Kommentar

Gib einen optionalen Kommentar über den Hersteller in die CSV-Datei ein. Dies ist ein interner Kommentar, d.h. er ist nur in deinem System sichtbar.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Alphanumerisch

Das Ergebnis des Imports findest du im Backend im Menü: Einrichtung » Artikel » Hersteller » Tab: Einstellungen » Eingabefeld: Kommentar


2.1.28. Hersteller löschen

Möchtest du den Herstellerdatensatz löschen?

Standardwert: 0

Zulässige Importwerte in CSV-Datei Ergebnis im Backend

0

Hersteller wird nicht gelöscht

1

Hersteller wird gelöscht


2.2. Hersteller (extern)

2.2.1. Wert

Gib die Hersteller-ID des Marktplatzes Cdiscount.com oder Netto eStores in die CSV-Datei ein.

Hinweis:

  • Die Hersteller-ID für Cdiscount.com erhältst du beim Einrichten des Marktplatzes.

  • Gib eine beliebige ID für Netto eStores ein. Früher musste die Hersteller-ID des Marktplatzes eingegeben werden. Netto hat diese ID aber inzwischen abgeschafft.

Standardwert: Kein Standardwert

Zulässige Importwerte: Numerisch

Stelle mithilfe der Dropdown-Liste ein, ob sich die ID auf Netto Estores oder Cdiscount.com bezieht.