Abonnementansicht gestalten
Auf dieser Handbuchseite erfährst du, wie du die Übersicht der Abonnements mit Hilfe von verschiedenen Ansichten und zahlreichen Einstellungen genau nach deinen Wünschen gestaltest.
1. Kompaktansicht vs. Listenansicht
In der Abonnementübersicht kannst du zunächst selbst entscheiden, in welcher Ansicht deine Abonnements angezeigt werden sollen, denn hier stehen dir sowohl die Listen- als auch die Kompaktansicht zur Verfügung. Standardmäßig wird beim Öffnen des Menüs Aufträge » Abonnement die Kompaktansicht angezeigt. Bei jedem neuen Login wird jeweils die Ansicht geöffnet, die du zuletzt verwendet hast.
Doch worin unterscheiden sich die beiden Ansichten? Während in der Listenansicht pro Zeile ein Abonnement mit den gewählten Spalten angezeigt wird, werden in der Kompaktansicht auch die von dir gewählten Abonnementdetails platzsparend direkt in der Übersicht angezeigt.
Entscheide also selbst, welche Ansicht für deine Bedürfnisse passender ist und wechsle beliebig oft hin und her.
Mit nur einem Klick zwischen den Ansichten wechseln
Oben rechts in der Abonnementübersicht kannst du über die Schaltfläche Zur Listenansicht wechseln (list) bzw. Zur Kompaktansicht wechseln (table_rows) jederzeit zwischen den Ansichten wechseln. Solltest du Filter gesetzt haben, werden diese bei einem Wechsel automatisch übernommen. |
1.1. Kompaktansicht gestalten
Du kannst die Kompaktansicht individuell gestalten und im Bearbeitungsmodus festlegen, welche Informationen zu deinen Abonnements angezeigt werden sollen. Außerdem kannst du wählen, wie groß die verschiedenen Felder der Informationen sein sollen und bei Bedarf auch farbliche Markierungen hinzufügen, um die Felder zusätzlich visuell voneinander abzugrenzen.
In den folgenden Kapiteln erfährst du, wie du die Kompaktansicht nach deinen Wünschen gestaltest.
1.1.1. Felder für die Abonnementübersicht wählen
Wähle zunächst, welche Felder zu deinen Abonnements in der Übersicht angezeigt werden sollen. Gehe dazu vor wie folgt.
Felder für die Abonnementübersicht wählen:
-
Öffne das Menü Aufträge » Abonnement.
-
Führe die Suche (search) aus, um Abonnements anzuzeigen.
-
Klicke oben rechts auf Ansicht bearbeiten (), um die Kompaktansicht im Bearbeitungsmodus zu gestalten.
-
Klicke oben rechts in der Hauptansicht auf Bearbeiten (edit).
→ Der Bearbeitungsmodus wird geöffnet. -
Wähle (check_box) rechts in den Einstellungen im Bereich Kompaktansicht die Felder, die in der Kompaktansicht angezeigt werden sollen. Weitere Informationen zu den verfügbaren Feldern findest du in Tabelle 1.
Tipp: Ziehe (drag_indicator) die gewählten Felder per Drag-and-Drop in die gewünschte Reihenfolge. Lege fest, welche Informationen die einzelnen Felder enthalten sollen. -
Bist du mit den gewählten Feldern zufrieden, klicke oben rechts auf Ansicht speichern (save).
-
Vergib einen Namen für die neue Ansicht und klicke auf Ansicht erstellen.
→ Die neue Ansicht wird erstellt.
Hast du Admin-Rechte?
Nur Admin-Nutzer:innen können Ansichten erstellen und bearbeiten. Falls du kein Admin bist:
|
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Lieferadresse |
Zeigt die Lieferadresse an. |
Rechnungsadresse |
Zeigt die Rechnungsadresse an. |
Kontakt-ID |
Zeigt die ID des Kontakts an.
Damit eine ID angezeigt wird, muss ein Kontaktdatensatz für diese Käufer:in angelegt sein. Handelt es sich um eine Gastbestellung, wird Gast angezeigt. Durch Klick auf die Kontakt-ID wird der Kontaktdatensatz geöffnet. |
Tags |
Zeigt die Tags an, die dem Abonnement zugeordnet sind. |
Zahlungsart |
Zeigt die für das Abonnement gewählte Zahlungsart an. |
Status |
Zeigt den Status des Abonnements an. |
Mandant |
Zeigt den Mandanten an, für den das Abonnement gilt. |
Intervall |
Zeigt, in welchen Zeitabständen Artikel an Kund:innen versendet werden. |
Startdatum |
Zeigt das Startdatum des Abonnements an. |
Enddatum |
Zeigt das Enddatum des Abonnements an. |
Kündigungsdatum |
Zeigt das Kündigungsdatum des Abonnements an, wenn es gekündigt wurde. |
Nächster Durchlauf |
Zeigt das Datum des nächsten Durchlaufs an. |
Letzter Durchlauf |
Zeigt das Datum des letzten Durchlaufs an. |
Abonnement-ID |
Zeigt die ID des Abonnements an. |
Eigner |
Zeigt den Eigner (den bearbeitenden Nutzer) des Abonnements an. |
Kontakt |
Zeigt den Namen des Kontakts an. |
1.1.2. Felder konfigurieren
Für die von dir gewählten Felder kannst du weitere Einstellungen vornehmen und so beispielsweise die Feldgröße bestimmen, den Titel ändern oder eine farbliche Markierung hinzufügen. Gehe dazu vor wie folgt.
Felder konfigurieren:
-
Öffne das Menü Aufträge » Abonnement.
-
Führe die Suche (search) aus, um Abonnements anzuzeigen.
-
Klicke oben rechts auf Ansicht bearbeiten (), um die Kompaktansicht im Bearbeitungsmodus zu gestalten.
-
Klicke oben rechts in der Hauptansicht auf Bearbeiten (edit).
→ Der Bearbeitungsmodus wird geöffnet. -
Klappe die Felder aus (chevron_right), um die Felder zu konfigurieren. Beachte dazu die Erläuterungen in Tabelle 2.
-
Bist du mit den Einstellungen der Felder zufrieden, klicke oben rechts auf Ansicht speichern (save).
→ Die Änderungen werden gespeichert.
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Benutzerdefinierter Feldname |
Hier kannst du bei Bedarf einen anderen Titel für das jeweilige Feld eingeben. |
Farbliche Markierung |
Wähle optional eine farbliche Markierung, die links am Rand des jeweiligen Felds angezeigt wird. Dies kann dabei helfen, die Felder visuell voneinander abzugrenzen und hervorzuheben. Wählst du keine Farbe, wird standardmäßig eine graue Markierung am Feld angezeigt. |
Feldgröße (horizontal) |
Wähle, wie breit das Feld in der Übersicht angezeigt werden soll. Wähle zwischen den Optionen klein, mittel und groß. |
Nur Symbol anzeigen |
Wähle, ob nur das Symbol für das Feld (z.B. für den Status) angezeigt werden soll. |
Anzeigen in Kopfzeile |
Wähle, ob das Feld auch in der Kopfzeile des Abonnements angezeigt werden soll. Beachte, dass diese Einstellung nur die Felder Status und Zahlungsart verfügbar ist. |
Statusfarbe als Hintergrundfarbe |
Wähle, ob die Statusfarbe als Hintergrundfarbe benutzt werden soll. Beachte, dass diese Einstellung nur für das Feld Status verfügbar ist. |
1.1.3. Funktionen und Filter-Einstellungen wählen
Im Bearbeitungsmodus kannst du außerdem einstellen, welche Funktionen und Filter in der Abonnementübersicht angezeigt werden sollen. Um die Einstellungen vorzunehmen, gehe vor wie folgt.
Funktionen und Filter wählen:
-
Öffne das Menü Aufträge » Abonnement.
-
Führe die Suche (search) aus, um Abonnements anzuzeigen.
-
Klicke oben rechts auf Ansicht bearbeiten (), um die Kompaktansicht im Bearbeitungsmodus zu gestalten.
-
Klicke oben rechts in der Hauptansicht auf Bearbeiten (edit).
→ Der Bearbeitungsmodus wird geöffnet. -
Nimm rechts oben im Bereich Einstellungen die Einstellungen für die Ansicht vor. Beachte dazu die Erläuterungen in Tabelle 3.
-
Bist du mit den Einstellungen der Ansicht zufrieden, klicke oben rechts auf Ansicht speichern (save).
→ Die Änderungen werden gespeichert.
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Standard-Gruppenfunktionen |
Wähle, welche Gruppenfunktionen standardmäßig für Abonnements angezeigt werden sollen. Alle restlichen Gruppenfunktionen sind dann direkt daneben im Kontextmenü (more_vert) verfügbar. |
Standard-Menüfunktionen |
Wähle, welche Menüfunktionen standardmäßig für Abonnements angezeigt werden sollen. Alle restlichen Menüfunktionen sind dann direkt daneben im Kontextmenü (more_vert) verfügbar. |
Kopfzeile farbliche Markierung |
Wähle, ob die Kopfzeile die Farbe des Status, eine benutzerdefinierte Farbe oder gar keine Farbe haben soll. |
Filter |
Wähle, in wie vielen Spalten die gewählten Filter in der Filterauswahl angezeigt werden sollen. Wähle (done) außerdem, welche Filter in der Abonnementübersicht bei der Suche angezeigt werden sollen. |
Autovervollständigung |
Wähle, wonach in der Schnellsuche bei einer Eingabe automatisch gesucht werden soll. Setze dazu ein Häkchen (check_box) für alle gewünschten Optionen. |
Abonnements sortieren
In der Kompaktansicht kannst du deine Abonnements nach Abonnement-ID und Status sortieren. Wähle dazu eine der Optionen aus der Dropdown-Liste Sortieren nach und entscheide, ob du die Abonnements Absteigend (arrow_downward) oder Aufsteigend (arrow_upward) sortieren möchtest. |
1.2. Listenansicht gestalten
Du kannst die Listenansicht individuell gestalten und im Bearbeitungsmodus festlegen, welche Informationen zu deinen Abonnements angezeigt werden sollen.
In den folgenden Kapiteln erfährst du, wie du die Listenansicht nach deinen Wünschen gestaltest.
1.2.1. Funktionen und Filter-Einstellungen wählen
Im Bearbeitungsmodus kannst du einstellen, welche Funktionen und Filter in der Abonnementübersicht angezeigt werden sollen. Um die Einstellungen vorzunehmen, gehe vor wie folgt.
Funktionen und Filter wählen:
-
Öffne das Menü Aufträge » Abonnement.
-
Führe die Suche (search) aus, um Abonnements anzuzeigen.
-
Klicke oben rechts auf Ansicht bearbeiten (), um die Listenansicht im Bearbeitungsmodus zu gestalten.
-
Klicke oben rechts in der Hauptansicht auf Bearbeiten (edit).
→ Der Bearbeitungsmodus wird geöffnet. -
Nimm rechts oben im Bereich Einstellungen die Einstellungen für die Ansicht vor. Beachte dazu die Erläuterungen in Tabelle 3.
-
Bist du mit den Einstellungen der Ansicht zufrieden, klicke oben rechts auf Ansicht speichern (save).
→ Die Änderungen werden gespeichert.
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Standard-Gruppenfunktionen |
Wähle, welche Gruppenfunktionen standardmäßig für Abonnements angezeigt werden sollen. Alle restlichen Gruppenfunktionen sind dann direkt daneben im Kontextmenü (more_vert) verfügbar. |
Standard-Menüfunktionen |
Wähle, welche Menüfunktionen standardmäßig für Abonnements angezeigt werden sollen. Alle restlichen Menüfunktionen sind dann direkt daneben im Kontextmenü (more_vert) verfügbar. |
Kopfzeile farbliche Markierung |
Wähle, ob die Kopfzeile die Farbe des Status, eine benutzerdefinierte Farbe oder gar keine Farbe haben soll. |
Filter |
Wähle, in wie vielen Spalten die gewählten Filter in der Filterauswahl angezeigt werden sollen. Wähle (done) außerdem, welche Filter in der Abonnementübersicht bei der Suche angezeigt werden sollen. |
Autovervollständigung |
Wähle, wonach in der Schnellsuche bei einer Eingabe automatisch gesucht werden soll. Setze dazu ein Häkchen (check_box) für alle gewünschten Optionen. |
1.2.2. Spalten in der Übersicht konfigurieren
Die Tabellenspalten in der Listenansicht sind konfigurierbar. Beim ersten Öffnen des Menüs Aufträge » Abonnement wird dir die Standardansicht der Tabelle angezeigt. Mit Klick auf Spalten konfigurieren (settings) kannst du jeweils wählen, welche Spalten du sehen möchtest und in welcher Reihenfolge diese angezeigt werden sollen.
Wenn du die Tabelle einmal angepasst hast, wird diese Auswahl gespeichert. Du kannst das Layout jederzeit ändern. Die zur Verfügung stehenden Spalten findest du in Tabelle 5. Dort ist ebenfalls beschrieben, bei welchen Spalten es sich um Standardspalten handelt. Standardspalten werden angezeigt, wenn die Tabelle nicht konfiguriert ist. Gehe wie im Folgenden beschrieben vor, um die Tabelle anzupassen.
Spalten konfigurieren:
-
Öffne das Menü Aufträge » Abonnement.
-
Führe die Suche (search) aus, um Abonnements anzuzeigen.
-
Falls du dich in der Kompaktansicht befindest, wechsle rechts oben mit Klick auf Zur Listenansicht wechseln (list) zur Listenansicht.
-
Klicke oben rechts auf Tabelleneinstellungen (settings).
→ Das Fenster Tabelleneinstellungen wird geöffnet. -
Wähle die Spalten, die angezeigt werden sollen (done). Beachte dazu die Erläuterungen in Tabelle 5.
-
Ziehe (drag_indicator) die Spalten per Drag-and-drop an die gewünschte Stelle, bis sie in der für dich richtigen Reihenfolge angezeigt werden.
-
Füge bei Bedarf Spalten hinzu oder wähle Spalten ab, wenn du sie nicht benötigst.
-
Klicke auf Bestätigen.
→ Die Einstellungen werden gespeichert.
1.2.2.1. Tabellenspalten für die Abonnementübersicht konfigurieren
Die folgenden Spalten stehen für die Abonnementübersicht in der Listenansicht zur Verfügung.
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Auswahl |
Ermöglicht das Auswählen von Abonnements, um Funktionen für alle gewählten Abonnements durchzuführen. |
Abonnement-ID |
Zeigt die ID des Auftrags an. |
Kontakt |
Zeigt den Namen des Kontakts an. |
Intervall |
Zeigt, in welchen Zeitabständen Artikel an Kund:innen versendet werden. |
Zahlungsart |
Zeigt die für dieses Abonnement gewählte Zahlungsart an. |
Status |
Zeigt den Status des Abonnements an. |
Startdatum |
Zeigt das Startdatum des Abonnements an. |
Enddatum |
Zeigt das Enddatum des Abonnements an. |
Kündigungsdatum |
Zeigt das Kündigungsdatum des Abonnements an, wenn es gekündigt wurde. |
Letzter Durchlauf |
Zeigt das Datum des letzten Durchlaufs an. |
Aktionen |
Zeigt die verfügbaren Aktionen für das Abonnement an. |
Nächster Durchlauf |
Zeigt das Datum des nächsten Durchlaufs an. |
Eigner |
Zeigt den Eigner (den bearbeitenden Nutzer) des Abonnements an. |
Kontakt-ID |
Zeigt die ID des Kontakts an. Damit eine ID angezeigt wird, muss ein Kontaktdatensatz für diese Käufer:in angelegt sein. Handelt es sich um eine Gastbestellung, wird Gast angezeigt. Durch Klick auf die Kontakt-ID wird der Kontaktdatensatz geöffnet. |
Rechnungsadresse |
Zeigt die Rechnungsadresse an. |
Lieferadresse |
Zeigt die Lieferadresse an. |
Mandant |
Zeigt den Mandanten an, für den das Abonnement gilt. |
Tags |
Zeigt die Tags an, die dem Abonnement zugeordnet sind. |
Herkunft |
Zeigt die Herkunft des Auftrags an, d.h. Mandant (Shop) oder Manuelle Eingabe. Die Auftragsherkunft ist der Verkaufskanal, über den ein Auftrag generiert wird. |