Aktionen verwenden

Die Flow Aktionen gehören, neben den Steuerelementen, zu den zwei Elementen, aus denen du in Flow Studio Flows konfigurierst.

Eine Aktion platzierst du an derjenigen Flow-Stelle, an der für die Datensätze, die die Flow-Stelle erreicht haben, die jeweilige Aktion ausgeführt werden soll.

Beispiele für die Verwendung von Aktionen in einem Flow
Beispiele werden noch hinzugefügt.

1. Eine Aktion einem Flow hinzufügen

Um eine Aktion einem Flow hinzuzufügen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne einen bestehenden Flow oder erstelle einen neuen Flow im Menü Automatisierung » Flow Studio.

  2. Identifiziere die Flow-Stelle, an der die Aktion ausgeführt werden soll.

  3. Öffne in der Spalte links den Tab Aktionen
    → Der Tab mit den verfügbaren Aktionen, unterteilt in Aktionsgruppen, öffnet sich.

  4. Wähle die Aktion aus, die ausgeführt werden soll. Beachte dazu die Erläuterungen zu den einzelnen Aktionen in Aktion wählen

  5. Füge die Aktion dem Flow hinzu, indem du sie an die passende Flow-Stelle ziehst.
    Hinweis: Die Plus-Symbole (add_circle), die erscheinen, wenn du die Aktion auf den Canvas ziehst, zeigen die verfügbaren Flow-Stellen an.

  6. Nehme bei Bedarf die weiteren Einstellungen für die Aktion vor. Beachte dazu die Erläuterungen zu den einzelnen Aktionen in Aktion wählen.
    Hinweis: Für viele der Aktionen sind weitere Einstellungen vorzunehmen. In diesem Fall erscheint eine entsprechende Aufforderung in der Spalte rechts neben dem Canvas.

1.1. Aktion wählen

Die Aktionen für einen Flow wählst du in der Spalte links neben dem Canvas. Im dortigen Tab Aktionen sind die Aktionen in die folgenden Aktionsgruppen unterteilt:

1.1.1. Aktionsgruppe Auftrag

Tabelle 1. Aktionsgruppe Auftrag
Aktion Erläuterung

Auftrag beim Versanddienstleister melden

Diese Aktion meldet den Auftrag
über die / das bereits eingerichtete Schnittstelle / Plugin, und
anhand des gewählten Versandprofils
beim Versanddienstleister an.

Weitere Einstellungen:
Keine weiteren Einstellungen erforderlich.

Voraussetzungen:
Bereits eingerichtete Schnittstellen / Plugins der jeweiligen Versanddienstleister

Hinweis: Eine Nutzung dieser Aktion mit dem Amazon-Service Amazon Prime ist nicht möglich.

Auftrag erstellen

Diese Aktion erstellt für die betroffenen Aufträge einen untergeordneten Auftrag (Kindauftrag)

Weitere Einstellungen:
Wähle den Auftragstyp der erstellt wird. Die Optionen in der Dropdown-Liste rechts sind wie folgt:+

  • Auftrag

  • Gutschrift

  • Gewährleistung

Auftrag kopieren

Diese Aktion erstellt für die betroffenen Aufträge eine Kopie des jeweiligen Auftrags.

Weitere Einstellungen:
Wähle, welchen Auftragstyp den Kopien zugewiesen wird. Die Optionen in der Dropdown-Liste rechts sind wie folgt:

  • Auftrag

  • Nachbestellung

Auftrag teilen

Diese Aktion teilt die Auftragspositionen der betroffenen Aufträge in verschiedene Lieferaufträge.

Weitere Einstellungen:
Wähle, nach welchem Kriterium geteilt wird. Die Optionen in der Dropdown-Liste rechts sind wie folgt:

  • Nach Artikelverfügbarkeit teilen

    • Wähle anschließend aus der Dropdown-Liste die Artikelverfügbarkeitsgruppe, nach der geteilt wird

  • Nach Lieferdatum teilen

  • Nach verfügbarem Sortiment teilen

    • Wähle anschließend aus der Dropdown-Liste das Attribut, nach dem geteilt wird.

Auftragsstatus ändern

Diese Aktion ändert den Auftragsstatus der betroffenen Aufträge.

Weitere Einstellungen:
Wähle den Status, den die betroffenen Aufträge erhalten. Nutze dazu die Dropdown-Liste rechts.

Auftragstyp ändern

Diese Aktion ändert den Auftragstyp der betroffenen Aufträge.

Weitere Einstellungen:
Wähle den Auftragstyp, den die betroffenen Aufträge erhalten. Die Optionen in der Dropdown-Liste rechts sind wie folgt:

  • Auftrag

  • Vorbestellung

Auftragsvorlage verwenden

Diese Aktion wendet automatisch eine vorher eingerichtete Auftragsvorlage auf die betroffenen Aufträge an.

Weitere Einstellungen:
Wähle aus der Dropdown-Liste rechts eine Auftragsvorlage.

Voraussetzungen:
Bereits erstellte und eingerichtete Auftragsvorlagen.

Hinweis: Auftragsvorlagen werden im Menü Einrichtung » Aufträge » Auftragsvorlage erstellt.

Dokument erstellen

Diese Aktion erstellt für die betroffenen Aufträge ein Dokument.

Weitere Einstellungen:
Wähle aus der Dropdown-Liste den Dokumenttyp, der für die Aufträge erstellt wird.

Voraussetzungen:
Bereits erstellte und eingerichtete Dokumentvorlagen.

Hinweis: Dokumentvorlagen werden im Menü Einrichtung » Dokumente » DocumentBuilder erstellt.

E-Mail senden

Diese Aktion sendet für die betroffenen Aufträge eine E-Mail.

Weitere Einstellungen:
Wähle aus der ersten Dropdown-Liste die Email-Vorlage die versendet werden soll.
Wähle aus der zweiten Dropdown-Liste den/die Empfänger:in aus, also an welche Email-Adresse die E-Mail verschickt werden soll.
Wähle aus der Dropdown-Liste check_box_outline_blank E-Mail-Adresse manuell eingeben aus, wenn die E-Mail-Adresse in der Dropdown-Liste nicht zu sehen ist und gib im darunterliegenden Feld eine beliebige E-Mail-Adresse ein.

Eingangsdatum des Auftrags auf heute setzen

Diese Aktion setzt den Eingangsdatum des Auftrags auf heute (heute = der Tag, an dem die Flow-Ausführung stattfindet).

Gewicht zu Paketen hinzufügen

Diese Aktion fügt ein Gewicht für die Pakete der betroffenen Aufträge hinzu.

Weitere Einstellungen:
Gib das Gewicht (in Gramm) an, das hinzugefügt werden soll.

Handelsvertreter dem Kunden zuordnen

Die Aktion hinterlegt einen Handelsvertreter in den betroffenen Aufträgen.

Hinweis: Die Zuordnung des Handelsvertreters erfolgt anhand der Postleitzahl der Empfänger:in des Auftrags. Voraussetzung für die Zuordnung des Handelsvertreters ist, dass in den Kontaktdaten des Handelsvertreters der Postleitzahlbereich hinterlegt ist. Es wird die Kontakt-ID des Handelsvertreters hinterlegt, nicht der Name.

Details findest du auf der Handbuchseite Kontakt bearbeiten.

Kundenbewertung ändern

Diese Aktion ändert die Kundenbewertung des Kontakts in den betroffenen Aufträgen.

Weitere Einstellungen:
Wähle die passende Kundenbewertung aus der Dropdown-Liste aus.

Kundenklasse ändern

Diese Aktion ändert die Kundenklasse des Kontakts in den betroffenen Aufträgen.

Weitere Einstellungen:
Wähle die passende Kundenklasse aus der Dropdown-Liste aus.

Voraussetzungen:
Bereits eingerichtete Kundenklassen.

Hinweis: Kundenklassen werden im Menü Einrichtung » CRM » Klassen eingerichtet.

Kundentyp ändern

Diese Aktion ändert den Kundentyp des Kontakts in den betroffenen Aufträgen.

Weitere Einstellungen:
Wähle die passende Kundenklasse aus der Dropdown-Liste aus. Standardmäßig angelegt sind die Kundentypen
Kunde, Interessent, Handelsvertreter, Lieferant, Hersteller, Partner.

Lagerort zuweisen

Diese Aktion weist den betroffenen Aufträgen einen Lagerort zu.

Hinweis: Die Zuordnung erfolgt gemäß deiner Lagerhauseinstellungen. Mit der Option Alten Lagerort lösen in der Spalte rechts kannst du vorher die bereits zugeordneten Lagerorte lösen.

Lagerort lösen

Die Aktion löst für die betroffenen Aufträge die Lagerorte, die an den Auftragspositionen hinterlegt sind.

Lieferaufträge erstellen

Die Aktion teilt die betroffenen Aufträge automatische in Lieferaufträge auf.

Weitere Einstellungen:
Wähle anschließend aus der Dropdown-Liste rechts das Kriterium, nach dem Aufträge aufgeteilt werden. Die Optionen sind wie folgt:

  • Automatisch teilen

  • Nach Bruttowarenwert teilen

  • Nach Artikelverfügbarkeit teilen

Mahnstufe ändern

Diese Aktion ändert die Mahnstufe für die betroffenen Aufträge.

Weitere Einstellungen:

Wähle aus der Dropdown-Liste rechts aus, welche Mahnstufe die Aufträge durch die Aktion erhalten.

Messenger-Konversation erstellen

Diese Aktion erstellt eine neue Messenger-Konversation für die betroffenen Aufträge.

Einstellungen:

Wähle eine Vorlage für die Konversation. Vorlagen erstellst du im EmailBuilder.

Wähle einen Kanal für die Konversation. Mehr Informationen, wie du Messenger-Kanäle konfigurierst, findest du du hier.

Falls Amazon als Kanal ausgewählt wird, kannst du unter Amazon Nachrichtentyp den Nachrichtentyp für Amazon wählen.

Retoure beim Versanddienstleister melden

Diese Aktion meldet die Retoure über die bereits eingerichtete Schnittstelle oder das Plugin an.

Voraussetzungen:
Der Versanddienstleister erlaubt die Anmeldung von Retouren.

Seriennummer zuordnen

Diese Aktion ordnet den betroffenen Aufträgen eine Seriennummer zu.

Tags

Diese Aktion fügt Tags zu den betroffenen Aufträgen hinzu oder entfernt sie.

Weitere Einstellungen:
Wähle aus der Dropdown-Liste Tags hinzufügen, Tags entfernen oder Tags hinzufügen und entfernen
Wähle anschließend die Tags, die hinzugefügt und/oder entfernt werden. Du kannst auch wählen, dass alle Tags entfernt werden.

URL aufrufen

Diese Aktion öffnet die eingegebene URL. Die URL kann zur Übermittlung von Informationen zu Aufträgen verwendet werden. Beispielsweise kann die Auftrags-ID durch Anhängen der Template-Variablen $OrderID an die URL eingefügt werden.

Die URL muss in voller Länge eingegeben werden, bspw.: https://www.beispiel.de.

Beispiel mit der angehängten OrderID: https://www.beispiel.de/$OrderID/.

Folgende weitere Template-Variablen können genutzt werden:

  • $OrderStatus

  • $ReferrerID

  • $CustomerID

  • $CustomerNumber

In der Aktion werden die verwendbaren Template-Variablen angezeigt.
HTTP-Methode = Zur Auswahl stehen GET, PUT und POST.
Content-Typ = Der Inhaltstyp für den URL-Aufruf wird hinterlegt.
Beispiel: Wenn ein XML-Inhalt übertragen werden soll, trage text/xml ein.
Request Content = Texte, z.B. XML- oder JSON-Inhalte, können übertragen werden.

Variante zum Auftrag hinzufügen

Diese Aktion fügt den betroffenen Aufträgen eine bestimmte Variante hinzu.

Weitere Einstellungen:
Gib dafür die entsprechende Varianten-ID ein. Es ist nicht möglich, mehrere IDs einzutragen.

Versand stornieren

Diese Aktion storniert den Versand für die betroffenen Aufträge.

Versand zurücksetzen

Diese Aktion setzt für die betroffenen Aufträge den Versand zurück.

Versandlabel beim Amazon Prime anfordern

Diese Aktion fordert für die betroffenen Aufträge ein Versandlabel bei Amazon Prime an.

Versandpakete anlegen

Diese Aktion legt Versandpakete für die betroffenen Aufträge an, bevor sie im Versand-Center geöffnet werden.

Versandprofil ändern

Diese Aktion ändert das am Auftrag hinterlegte Versandprofil.

Weitere Einstellungen:
Wähle aus der Dropdown-Liste das passende Versandprofil aus.

Zahlungsart des Auftrags ändern

Diese Aktion ändert die Zahlungsart für die betroffenen Aufträge.

Weitere Einstellungen:
Wähle die Zahlungsart, die die betroffenen Aufträge erhalten. Nutze dazu die Dropdown-Liste rechts.

1.1.2. Aktionsgruppe Auftragsposition

Tabelle 2. Aktionsgruppe Auftragsposition
Aktion Erläuterung

Versandprofil für Auftragsposition neu berechnen

Diese Aktion berechnet das Versandprofil für eine Auftragsposition neu.

Warenausgang buchen

Diese Aktion bucht den Warenausgang für die betroffenen Aufträge.

1.1.3. Aktionsgruppe Bestellung

In der Aktionsgruppe Bestellung befinden sich Aktionen für Aufträge vom Typ Nachbestellung.

Tabelle 3. Aktionsgruppe Bestellung
Aktion Erläuterung

Bestellung abschließen

Diese Aktion schließt die betroffenen Nachbestellungen oder Umbuchungen ab.

Hinweis: Eine Bearbeitung ist dann nicht mehr möglich.

Bestellung auslösen

Diese Aktion löst Nachbestellungen oder Umbuchungen aus.

Hinweis: Bei Nachbestellungen bedeutet dies, dass die Bestellung an die Lieferant:in übermittelt wird. Bei Umbuchungen beginnt mit dieser Aktion die Umbuchung von Waren von einem Senderlager in ein Empfängerlager.

Offene Menge in Nachbestellung stornieren

Diese Aktion storniert alle offenen Mengen in einer Nachbestellung.

Setze Lieferdatum (nur Nachbestellung)

Diese Aktion speichert bei Aufträgen vom Typ Nachbestellung das voraussichtliche Lieferdatum.

Hinweis: Das System berechnet dann auf Basis der Lieferzeit, die im Tab Lieferant der Varianten hinterlegt ist, das voraussichtliche Lieferdatum. Weitere Informationen zum Hinterlegen der Lieferzeit an der Variante findest du auf der Handbuchseite Artikel verwalten.

1.1.4. Aktionsgruppe Multichannel

Tabelle 4. Aktionsgruppe Multichannel
Aktion Erläuterung

Bewertung für eBay abgeben

Diese Aktion gibt für die betroffenen Aufträge die Bewertung ab, die im Menü unten gespeichert ist.

Voraussetzung:
Eine im folgenden Menü gespeicherte automatische Bewertung: Einrichtung » Märkte » eBay » Einstellungen » Tab: Kontoeinstellungen » [Bereich: Automatische Bewertungen].

Dispute auf eBay starten

Diese Aktion startet für die betroffenen ebay-Aufträge einen Disputprozess bei eBay.

Weitere Einstellungen:
Wähle aus der ersten Dropdown-Liste den passenden Grund, und aus der zweiten Dropdown-Liste die passende Erklärung.

1.1.5. Aktionsgruppe Plugins (Legacy)

Die Aktionsgruppe Plugins enthält alle plugin-spezifischen Aktionen, die in den Ereignisaktionen (das Vorgänger-System zu PlentyONE Flow) verfügbar sind. Welche Aktionen hier erscheinen, hängt von den verwendeten Plugins ab.