Variablen verwenden

Im DocumentBuilder stehen für deine Vorlagen eine Vielzahl an Variablen zur Verfügung.

Jede Variable ist einem Datenfeld von PlentyONE zugeordnet. Sobald eine Variable zu einer Vorlage hinzugefügt wurde, ermöglicht sie den auftragsbezogenen Zugriff auf das Datenfeld. Die Werte innerhalb des Datenfeldes (oder die aus diesen Werten berechneten Ergebnisse) werden dann in dem Dokument angezeigt, das über die jeweilige Vorlage generiert wird.

Welche Werte ausgegeben werden, erkennst du bei vielen Variablen anhand des Variablennamens in Verbindung mit dem jeweiligen Kategorienamen. Variablen, die nicht klar zu deuten sind, haben im System einen Tooltip zur Erklärung. Zusätzlich werden sie im Unterkapitel Verfügbare Variablen ausführlicher erläutert.

Du kannst auch die Vorschaufunktion einer Vorlage nutzen, um Variablen zu überprüfen.

Sobald du eine Variable in eine Vorlage eingefügt hast, kannst du mit der Vorschaufunktion (visibility) überprüfen, welche Werte die Variable für einen bestimmten Auftrag ausgeben würde.

Hinweis: Um Änderungen in der Vorschau zu sehen, musst du die Vorlage vorher speichern (save).

1. Variable in eine Vorlage einfügen

  1. Öffne die Vorlage im Menü Einrichtung » Dokumente » DocumentBuilder.

  2. Füge an der Stelle, wo die Variable Werte ausgeben soll ein Text-Widget hinzu.

  3. Bewege die Maus über das hinzugefügte Text-Widget
    → Das Symbol edit erscheint.

  4. Klicke auf edit
    → Links neben der Vorlage erscheint die Liste der Variablen, aufgeteilt in Kategorien.

  5. Verwende das Suchfeld oder scrolle durch die Variablen, um die passende Variable zu finden.

  6. Klicke auf die passende Variable, um sie hinzuzufügen. Beachte dazu die Erläuterungen im Unterkapitel Verfügbare Variablen

  7. Speichere (save) die Einstellungen.

2. Verfügbare Variablen

Die DocumentBuilder-Variablen sind in den untenstehenden Kategorien und Unterkategorien aufgeteilt:

2.1. Variablen: Auftrag

Die Variablen dieser Kategorie liefern Kerndaten über den jeweiligen Auftrag.

Hinweis: Die Variablen, die zusätzliche Daten über einen Auftrag liefern, sind in der Kategorie "Auftragseigenschaft" zusammengefasst.

Tabelle 1. Variablen in der Kategorie Auftrag
Name der Variable Erläuterung

Alle Boxnummern (für alle Lieferaufträge)

Ausgegebene Werte:
Die Nummern aller Lager-Boxen, die dem Auftrag zwecks Kommissionierung zugewiesen wurden (also inkl. der Boxen für alle Lieferaufträge, falls der Auftrag aufgeteilt wurde).

Hinweise: Um nur die Boxnummer für einen einzelnen Lieferauftrag auszugeben, verwende die Variable Boxnummer.

Artikelgesamtmenge

Ausgegebene Werte:
Die gesamte Menge an Artikeln, die in dem Auftrag gespeichert sind.

Auftrags-ID

Ausgegebene Werte:
Die von dem System vergebene, eindeutige ID des Auftrags.

Link zur Handbuchseite.

Auftragstyp

Ausgegebene Werte:
Der Auftragstyp (z.B.: Angebot, Auftrag, Gutschrift).

Link zur Handbuchseite.

Auftragstyp-ID

Ausgegebene Werte:
Der ID des Auftragstyps (z.B.: 1 für Auftrag, 4 für Gutschrift).

Link zur Handbuchseite.

Debitorenkonto

Ausgegebene Werte:
Das Debitorenkonto, das dem Auftrag zugeordnet wurde.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Eigner

Ausgegebene Werte:
Der Auftragseigner (verantwortlicher Bearbeiter des Auftrags).

Menü:
Einrichtung » Kontoverwaltung » Konten.

Link zur Handbuchseite

Eigner-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Auftragseigners (verantwortlicher Bearbeiter des Auftrags).

Menü:
Einrichtung » Kontoverwaltung » Konten.

Link zur Handbuchseite

Eltern-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Elternauftrags.

Hinweise:
Ein Elternauftrag ist der übergeordnete Auftrag, aus dem ein Auftrag direkt entsprungen ist.

Externe Auftrags-ID

Ausgegebene Werte:
Bei Aufträgen mit externer Herkunft (z.B. Amazon), die externe Auftrags-ID.

Menü:
Aufträge » Aufträge » [Auftrag wählen] » Bereich: Allgemein

Gesamtgewicht brutto (g)

Ausgegebene Werte:
Das gesamte Gewicht des Auftrags in Gramm.

Gesamtgewicht brutto (kg)

Ausgegebene Werte:
Das gesamte Gewicht des Auftrags in Kilogramm.

Gesamtgewicht netto (g)

Ausgegebene Werte:
Das gesamte Nettogewicht des Auftrags in Gramm.

Gesamtgewicht netto (kg)

Ausgegebene Werte:
Das gesamte Nettogewicht des Auftrags in Kilogramm.

Herkunft

Ausgegebene Werte:
Die Herkunft (der externe Kanal, z.B. Amazon), über die der Auftrag generiert wurde.

Link zur Handbuchseite

Herkunfts-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der Herkunft (der externe Kanal, z.B. Amazon), über die der Auftrag generiert wurde.

Link zur Handbuchseite

ID des Hauptauftrags

Ausgegebene Werte:
Die ID des ursprünglich eingegangenen Auftrags.

Hinweise:
Wurde für einen Auftrag ein Retourenauftrag erstellt und für diesen Retourenauftrag wiederum ein Gutschriftsauftrag, dann ist der ursprüngliche Auftrag der Hauptauftrag für beide Kindaufträge. Der Retourenauftrag fungiert als Elternauftrag für den Gutschriftsauftrag.

Kundenwunsch

Ausgegebene Werte:
Der Kundenwunsch, wie im Auftrag gespeichert.

Lager

Ausgegebene Werte:
Der Lagername, wie im Auftrag gespeichert.

Link zur Handbuchseite

Lager-ID

Ausgegebene Werte:
Die Lagername-ID, wie im Auftrag gespeichert.

Link zur Handbuchseite

Link zur Kaufabwicklung

Ausgegebene Werte:
Link zur Kaufabwicklungsseite im Webshop, über den der Auftrag einging.

Mandant

Ausgegebene Werte:
Der Mandant (Webshop), wie im Auftrag gespeichert.

Link zur Handbuchseite

Nachrichten für Nachbestellung

Ausgegebene Werte:
Alle nicht geflüsterte Nachrichten, die im Rahmen einer Nachbestellung gesendet wurden.

Picklist-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der Pickliste, die für die Kommissionierung des Auftrags erstellt wurde.

Link zur Handbuchseite

Plenty ID

Ausgegebene Werte:
Die plentyID des Mandanten (Webshops), über den der Auftrag generiert wurde.

Link zur Handbuchseite

Status-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Auftragsstatus (z.B. [3] für den Status "Warten auf Zahlung").

Link zur Handbuchseite

Statusname

Ausgegebene Werte:
Der Name des Auftragstatus (z.B. "Warten auf Zahlung").

Link zur Handbuchseite

Treueprogramm

Ausgegebene Werte:
Das Treueprogramm für eBay Plus oder Amazon (e.g. Amazon Prime), wie im Versandprofil für den Auftrag gespeichert

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Versand » Optionen » Versandprofile

Versandprofil

Ausgegebene Werte:
Das Versandprofil (z.B. DHL insured package), wie im Auftrag gespeichert

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Versand » Optionen.

Link zur Handbuchseite

Versandprofil-ID

Ausgegebene Werte:
Die automatisch vom System vergebene Versandprofil-ID, wie im Auftrag gespeichert.

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Versand » Optionen.

Link zur Handbuchseite

Webshop-URL

Ausgegebene Werte:
URL des Webshops, über den der Auftrag generiert wurde.

Zahlungsart

Ausgegebene Werte:
Der Name der Zahlungsart, die für den Auftrag verwendet wurde.

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Zahlung » Zahlungsarten

Link zur Handbuchseite

Zahlungsart-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der Zahlungsart, die für den Auftrag verwendet wurde.

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Zahlung » Zahlungsarten

Link zur Handbuchseite

2.2. Variablen: Auftrag / Auftragsdatum

Die Variablen dieser Kategorie geben Datumsangaben aus, die sich auf den Auftrag beziehen.

Tabelle 2. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Auftragsdatum
Name der Variable Erläuterung

Abschlussdatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Nachbestellungs- / Umbuchungsauftrag im System auf abgeschlossen gesetzt wurde.

Hinweise:
Verfügbar nur für Vorlagen vom Typ: PO-Lieferschein, Bestellschein

Abschlussdatum

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Nachbestellungs- / Umbuchungsauftrag im System auf abgeschlossen gesetzt wurde.

Hinweise:
Verfügbar nur für Vorlagen vom Typ: Bestellschein

Aktualisiert am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Auftrag zuletzt aktualisiert wurde.

Aktualisiert am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Auftrag zuletzt aktualisiert wurde.

Angebot gültig bis (Datum)

Ausgegebene Werte:
Das Datum bis zu dem das Angebot gültig ist.

Menü:
Aufträge » Aufträge » [Auftragstyp 'Angebot' wählen] » Bereich: Angebotsdetails

Bestelldatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Nachbestellungs- / Umbuchungsauftrag erteilt wurde.

Hinweise:
Verfügbar nur für Vorlagen vom Typ: PO-Lieferschein, Bestellschein

Bestelldatum

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Nachbestellungs- / Umbuchungsauftrag erteilt wurde.

Verfügbar nur für Vorlagen vom Typ:
PO-Lieferschein, Bestellschein

Bezahlt am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Auftrag bezahlt wurde.

Bezahlt am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Auftrag bezahlt wurde.

Eingangsdatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Auftrag ursprünglich einging, ob bei PlentyONE direkt oder bei einer externen Platform (e.g. Amazon).

Eingangsdatum

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Auftrag ursprünglich einging, ob bei PlentyONE direkt oder bei einer externen Platform (e.g. Amazon).

Erstellt am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Auftrag in PlentyONE erstellt wurde (z.B. durch Import falls der Auftrag über einer externen Platform einging).

Erstellt am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Auftrag in PlentyONE erstellt wurde (z.B. durch Import falls der Auftrag über einer externen Platform einging).

Gebucht am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Warenausgang gebucht wurde (durch den Wechsel in den Status [7] "Warenausgang gebucht").

Gebucht am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Warenausgang gebucht wurde (durch Wechsel des Auftrags in den Status [7] "Warenausgang gebucht").

Skonto (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Datum (mit Uhrzeit), an dem die Skontofrist für den Auftrag abläuft.

Skonto

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem die Skontofrist für den Auftrag abläuft.

Valuta (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Valuta

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Voraussichtliches Lieferdatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem die Artikel des Auftrags voraussichtlich geliefert werden.

Voraussichtliches Lieferdatum

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem die Artikel des Auftrags voraussichtlich geliefert werden.

Voraussichtliches Versanddatum

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem die Artikel des Auftrags voraussichtlich versendet werden.

Voraussichtliches Versanddatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem die Artikel des Auftrags voraussichtlich versendet werden.

Zahlungsziel (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Auftrag bezahlt sein muss.

Zahlungsziel

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Auftrag bezahlt sein muss.

2.3. Variablen: Auftrag / Auftragseigenschaft

Die Variablen dieser Kategorie liefern zusätzliche Daten über den Auftrag, die über die Kerndaten hinausgehen.

Hinweis: Die Variablen, die Kerndaten über den Auftrag liefern, sind in der Kategorie Auftrag zusammengefasst.

Tabelle 3. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Auftragseigenschaft
Name der Variable Erläuterung

AmazonVCS ist aktiviert

Ausgegebene Werte:
1, wenn für den Auftrag AmazonVCS aktiviert ist; sonst keine Werte.

Dokumentensprache

Ausgegebene Werte:
Die Sprache in der die Dokumente für den Auftrag generiert werden, ausgegeben als Kürzel (z.B. de).

Dokumentnummer des Hauptdokuments

Ausgegebene Werte:
Die Dokumentnummer des Hauptdokuments im Auftrag.

Hinweis:
Bei Aufträgen mit einer Rechnung (Auftrag, Gewährleistung, Reparatur) gibt diese Variable die Dokumentnummer der Rechnung aus; bei Gutschriftaufträgen die der Gutschrift. Rechnung und Gutschrift sind die einzigen Arten von Hauptdokumenten im System.

Nutzungsbeispiel:
Für einen Auftrag wird eine Rechnung korrigiert. Im entsprechenden Korrekturbeleg dient diese Variable dazu, die ursprüngliche Rechnungsnummer anzugeben.

Externe Lieferscheinnummer

Ausgegebene Werte:
Die externe Lieferscheinnummer für den Auftrag.

Externe Quellauftrags-ID

Ausgegebene Werte:
Bei Aufträgen mit externer Herkunft, die externe ID des ursprünglichen Auftrags.

Externes Versandprofil

Ausgegebene Werte:
Das externe Versandprofil für den Auftrag.

Fulfillment-Service

Ausgegebene Werte:
Der Name des Fulfillment-Services für den Auftrag, z.B. Amazon VCS oder eBay Plus.

Kleinmengenzuschlag (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Der bei den Warenbezugskosten anfallende Kleinmengenzuschlag für den Auftrag.

Kunden-Ust.-IdNr.

Ausgegebene Werte:
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Kunden.

Kundenkennzeichen

Ausgegebene Werte:
Das Kennzeichen des Kunden.

Lager

Ausgegebene Werte:
Der Name des für den Auftrag verwendeten Lagers.

Lager-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des für den Auftrag verwendeten Lagers.

Mahnstufe

Ausgegebene Werte:
Die aktuelle Mahnstufe des Auftrags.

Markierungs-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der Markierung, die für den Auftrag gesetzt wurde.

Marktplatz EORI

Ausgegebene Werte:
Die EORI-Nummer des Marktplatzes, über den der Auftrag aufgegeben wurde.

Marktplatz Steuer-ID

Ausgegebene Werte:
Die Steuer-ID des Marktplatzes, über den der Auftrag aufgegeben wurde.

Porto (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Das bei den Warenbezugskosten für den Auftrag anfallende Porto.

Rollgeld (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Das bei den Warenbezugskosten für den Auftrag anfallende Rollgeld.

Sonstige Kosten (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Die bei den Warenbezugskosten für den Auftrag anfallenden sonstigen Kosten.

Transportversicherung (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Die bei den Warenbezugskosten für den Auftrag anfallende Transportversicherung.

Verkäuferkonto

Ausgegebene Werte:
Das Verkäuferkonto für den Auftrag.

Vermittlungsgebühren (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Die bei den Warenbezugskosten für den Auftrag anfallenden Vermittlungsgebühren.

Verpackungskosten (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Die bei den Warenbezugskosten für den Auftrag anfallenden Verpackungskosten.

Zahlungsstatus

Ausgegebene Werte:
Der aktuelle Status der Zahlung für den Auftrag.

Zölle (Warenbezugskosten)

Ausgegebene Werte:
Die bei den Warenbezugskosten für den Auftrag anfallenden Zölle.

eBay Plus ist aktiviert

Ausgegebene Werte:
1, wenn eBay Plus aktiviert ist; sonst keine Werte.

2.4. Variablen: Auftragsposition

Die Variablen dieser Kategorie liefern Kerndaten über die jeweilige Auftragsposition.

Hinweis: Die Variablen, die zusätzliche Daten über Auftragspositionen liefern, sind in der Kategorie Eigenschaft der Auftragsposition zusammengefasst.

Tabelle 4. Variablen in der Kategorie Auftragsposition
Name der Variable Erläuterung

Artikelbezeichnung

Ausgegebene Werte:
Der Name des Artikels in der Auftragsposition.

Menü:
Artikel » [Artikel wählen] » Bereich: Allgemein

Artikelbezeichnung ohne Präfix

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Attributwerte

Ausgegebene Werte:
Die für die Auftragsposition ausgewählten Attributwerte (z.B. M, L, XL oder Schwarz, Blau).

Link zur Handbuchseite

Attributwerte (erweitert)

Ausgegebene Werte:
Die für die Auftragsposition gewählten Attribute inkl. Attributnamen (z.B. Größe: XL, Farbe: Schwarz).

Link zur Handbuchseite

Attributwerte (teilt)

Ausgegebene Werte:
Die für die Auftragsposition gewählten Attribute, wobei jedes Attribut in einer eigenen Zeile angezeigt wird.+

Beispiel:
XL
Schwarz

Link zur Handbuchseite

Attributwerte (teilt) (erweitert)

Ausgegebene Werte:
Die für die Auftragsposition gewählten Attribute inkl. Attributnamen, wobei jedes Attribut in einer eigenen Zeile angezeigt wird.

Beispiel:
Größe: XL
Farbe: Schwarz

Link zur Handbuchseite

Bestellmerkmale

Ausgegebene Werte:
Die für den Artikel gewählten Bestellmerkmale (zusätzliche, personalisierbare Option für einen Artikel).

Menü:
Einrichtung » Artikel » Merkmale.

Link zur Handbuchseite

Charge

Ausgegebene Werte:
Charge, zu der die Auftragsposition gehört.

Eingebuchte Menge

Ausgegebene Werte:
Die für die Auftragsposition ins Lager eingebuchte Menge.

Gesamtgewicht netto (g)

Ausgegebene Werte:
Das gesamte Nettogewicht der Auftragsposition in Gramm.

Gesamtgewicht netto (kg)

Ausgegebene Werte:
Das gesamte Nettogewicht der Auftragsposition in Kilogramm.

Herkunft

Herkunfts-ID

Lager

Ausgegebene Werte:
Der Name des Lagers in dem die Artikel in der Auftragsposition gehalten werden.

Link zur Handbuchseite

Lager-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Lagers in dem die Artikel in der Auftragsposition gehalten werden.

Link zur Handbuchseite

Lagerort-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Lagerorts in dem die Artikel in der Auftragsposition gehalten werden.

Hinweis bzgl. dynamischer Lagerhaltung: Die Variable gibt nur dann Werte im Dokument aus, wenn der Lagerort bereits vor der Erstellung des Dokuments zugewiesen ist.

Link zur Handbuchseite

Lagerortname

Ausgegebene Werte:
Der Name des Lagerorts für die Auftragsposition.

Hinweis bzgl. dynamischer Lagerhaltung: Die Variable gibt nur dann Werte im Dokument aus, wenn der Lagerort bereits vor der Erstellung des Dokuments zugewiesen ist.

Link zur Handbuchseite

Lagerortname: Dimensionen / Lagerortname

Ausgegebene Werte:
Der Name des Lagerorts für die Artikel in der Auftragsposition im Format Dimensionen / Lagerortname.

Hinweis bzgl. dynamischer Lagerhaltung: Die Variable gibt nur dann Werte im Dokument aus, wenn der Lagerort bereits vor der Erstellung des Dokuments zugewiesen ist.

Link zur Handbuchseite

Lagerortname: Dimensionen / Lagerortname (Menge)

Der Name des Lagerorts für die Auftragsposition, ausgegeben im Format Dimensionen / Lagerortname (Menge).

Hinweis bzgl. dynamischer Lagerhaltung: Die Variable gibt nur dann Werte im Dokument aus, wenn der Lagerort bereits vor der Erstellung des Dokuments zugewiesen ist.

Link zur Handbuchseite

Lagerortname: Lager / Dimensionen / Lagerortname

Ausgegebene Werte:
Der Name des Lagerorts für die Auftragsposition, ausgegeben im Format Lager / Dimensionen / Lagerortname.

Hinweis bzgl. dynamischer Lagerhaltung: Die Variable gibt nur dann Werte im Dokument aus, wenn der Lagerort bereits vor der Erstellung des Dokuments zugewiesen ist.

Link zur Handbuchseite

Lagerortname: Lager / Dimensionen / Lagerortname (Menge)

Der Name des Lagerorts für die Auftragsposition, ausgegeben im Format Lagerortnamen im Format _Lager / Dimensionen / Lagerortname (Menge).

Hinweis bzgl. dynamischer Lagerhaltung: Die Variable gibt nur dann Werte im Dokument aus, wenn der Lagerort bereits vor der Erstellung des Dokuments zugewiesen ist.

Link zur Handbuchseite

Lagerortname: Lagerortname (Menge)

Ausgegebene Werte:
Der Name des Lagerorts für die Auftragsposition im Format Lagerortname (Menge).

Hinweis bzgl. dynamischer Lagerhaltung: Die Variable gibt nur dann Werte im Dokument aus, wenn der Lagerort bereits vor der Erstellung des Dokuments zugewiesen ist.

Link zur Handbuchseite

MHD

Ausgegebene Werte:
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des Artikels in der Auftragsposition.

Menge

Ausgegebene Werte:
Die Artikelmenge in der Auftragsposition.

Menge (ganze Zahl)

Ausgegebene Werte:
Die Artikelmenge in der Auftragsposition, ausgegeben als ganze Zahl.

Nettogewicht (g)

Ausgegebene Werte:
Das Nettogewicht der Auftragsposition in Gramm.

Nettogewicht (kg)

Ausgegebene Werte:
Das Nettogewicht der Auftragsposition in Kilogramm.

Offene Menge

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Position

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Seriennummern

Ausgegebene Werte:
Die Seriennummern der Artikel in der Auftragsposition.

Steuersatz

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz (%), der für die Artikel in der Auftragsposition gilt.

Steuersatz (Feld)

Ausgegebene Werte:

Stornierte Menge

Ausgegebene Werte:
Die stornierte Menge für die Auftragsposition.

Typ

Ausgegebene Werte:
Der Auftragspositionstyp.

Typ-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Auftragspositionstyps.

Varianten-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der Variante in der Auftragsposition.

Versandprofil

Ausgegebene Werte:
Das Versandprofil für den Artikel in der Auftragsposition.

Versandprofil-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Versandprofils für den Artikel in der Auftragsposition.

2.5. Variablen: Auftragsposition / Eigenschaft der Auftragsposition

Die Variablen dieser Kategorie liefern zusätzliche Daten über die Auftragsposition, die über die Kerndaten hinausgehen.

Hinweis: Die Variablen, die Kerndaten über die Auftragsposition liefern, sind in der Kategorie Auftragsposition zusammengefasst.

Tabelle 5. Variablen in der Kategorie Auftragsposition / Eigenschaft der Auftragsposition
Name der Variable Erläuterung

Artikelzustand

Ausgegebene Werte:
Der Zustand des Artikels in der Auftragsposition bei Retouren und / oder Reparaturen.

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Auftragstypen » Retoure » Bereich: Artikelstatus

Bestelleigenschaftsgruppen-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der Gruppe, zu der die zusätzlich gewählte Bestelleigenschaft (personalisierbare Option für eine Variante) gehört.

Menü:
Einrichtung » Einstellungen » Eigenschaften » Gruppen.

Link zur Handbuchseite

Bestelleigenschafts-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der zusätzlich gewählten Bestelleigenschaft (personalisierbare Option für eine Variante).+

Menü:
Einrichtung » Einstellungen » Eigenschaften » Konfiguration.

Link zur Handbuchseite

Breite

Ausgegebene Werte:
Die Breite des Artikel in der Auftragsposition.

Gewicht

Ausgegebene Werte:
Das Gewicht des Artikel in der Auftragsposition.

Dokumentnummer der Mahnposition

Ausgegebene Werte:
Die Dokumentnummer der Mahnung, die die Mahnposition am Auftrag hinzugefügt hat.

Nutzungsbeispiel:
Nach Nichtzahlung einer Mahnung wird eine zweite Mahnung mit zusätzlicher Mahnposition generiert. Die Zahlung und die 2te Mahnung überschneiden sich, sodass die zweite Mahnposition storniert wird. Diese Variable wird genutzt, um im entsprechenden Korrekturbeleg die Dokumentnummer der zweiten Mahnung anzugeben.

Link zur Handbuchseite.

Externe Artikel-ID

Ausgegebene Werte:
Die externe Artikel-ID des Artikels in der Auftragsposition.

Externe Token-ID

Ausgegebene Werte:
Die Externe Token-ID des Artikels in der Auftragsposition.

Externe Versandartikel-ID

Ausgegebene Werte:
Die Externe Versandartikel-ID des Artikels in der Auftragsposition.

Gutschein-Code

Ausgegebene Werte:
Der Code des für die Auftragsposition verwendeten Gutscheins.

Gutschriftsgrund

Ausgegebene Werte:
Der Grund für die bezüglich der Auftragsposition gewährte Gutschrift.

Höhe

Ausgegebene Werte:
Die Höhe des Artikels in der Auftragsposition.

Lager

Ausgegebene Werte:
Der Name des Lagers für die Auftragsposition.

Lager-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Lagers der Auftragsposition.

Länge

Ausgegebene Werte:
Die Länge des Artikels in der Auftragsposition.

Öko-Beteiligungsgebühr

Ausgegebene Werte:
Eine verpflichtende Umweltangabe in Frankreich, die zum Zweck der Sammlung, des Weitertransports und des Recyclings bestimmter Produkte erhoben wird.

Retourengrund

Ausgegebene Werte:
Der Grund für die Retoure der Auftragsposition.

Retourenschlüssel-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Retourenschlüssels für die Auftragsposition.

Verpackungsgebühr

Ausgegebene Werte:
Eine in Frankreich geltende ökologische Verpackungsabgabe im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR). Dabei handelt es sich um eine im Verkaufspreis enthaltene Recycling- und Entsorgungsgebühr für Verpackungen.

Versandprofil

Ausgegebene Werte:
Das Versandprofil für die Auftragsposition.

Versandprofil-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Versandprofils für die Auftragsposition.

Wert der Bestelleigenschaft

Ausgegebene Werte: Der Wert der zusätzlich gewählten Bestelleigenschaft (personalisierbare Option für eine Variante), also die gewählte Option oder der eingegebene Wert, je nach Bestelleingenschaftstyp.

Menü:
Einrichtung » Einstellungen » Eigenschaften » Konfiguration.

Link zur Handbuchseite

2.6. Variablen: Auftragsposition / Auftragspositionssummen in Fremdwährung

Die Variablen dieser Kategorie geben preisbezogene Daten aus (in der für den Auftrag geltenden Fremdwährung), die sich auf die jeweilige Auftragsposition beziehen.

Tabelle 6. Variablen in der Kategorie Auftragsposition / Auftragspositionssummen in der Fremdwährung
Name der Variable Erläuterung

Aufpreis

Ausgegebene Werte:
Der Aufpreis (in der Fremdwährung) für die Auftragsposition.

Aufpreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Aufpreis (in der Fremdwährung) für die Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Bruttopreis

Ausgegebene Werte:
Der Bruttopreis (in der Fremdwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Bruttopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttopreis (in der Fremdwährung) pro Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Bruttopreis gesamt

Ausgegebene Werte:
Der Bruttogesamtpreis (in der Fremdwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition.

Bruttopreis gesamt (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttogesamtpreis (in der Fremdwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Einkaufspreis

Ausgegebene Werte:
Der Einkaufspreis (in der Fremdwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Einkaufspreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Einkaufspreis (in der Fremdwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Gesamtrabatt brutto

Ausgegebene Werte:
Der Bruttorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition.

Gesamtrabatt brutto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Gesamtrabatt netto

Ausgegebene Werte:
Der Nettorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition.

Gesamtrabatt netto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Ist Fremdwährung

Ausgegebene Werte:
Gibt an, ob für die Summen der Auftragsposition die Fremdwährung gilt.

Ist prozentualer Rabatt

Ausgegebene Werte:
Gibt an, ob der Rabatt für die Auftragsposition ein prozentualer Rabatt ist.

Nettopreis

Ausgegebene Werte:
Der Nettopreis (in der Fremdwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Nettopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettopreis (in der Fremdwährung) pro Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Nettopreis gesamt

Ausgegebene Werte:
Der Nettogesamtpreis (in der Fremdwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition.

Nettopreis gesamt (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettopreis (in der Fremdwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Originaler Bruttopreis

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Bruttopreis (in der Fremdwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Originaler Bruttopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Bruttopreis (in der Fremdwährung) für den Artikel in der Auftragsposition.

Originaler Nettopreis

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Nettopreis (in der Fremdwährung) für den Artikel in der Auftragsposition.

Originaler Nettopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Nettopreis (in der Fremdwährung) für den Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Rabatt

Ausgegebene Werte:
Der Rabatt (in der Fremdwährung) für die Auftragsposition.

Rabatt (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Rabatt (in der Fremdwährung) für die Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Rabatt brutto

Ausgegebene Werte:
Der Bruttowert (in der Fremdwährung) des Rabatts für die Auftragsposition.

Rabatt brutto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttowert (in der Fremdwährung) des Rabatts für die Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Rabatt mit Zeichen

Ausgegebene Werte:
Falls es sich um einen prozentualen Rabatt handelt, wird das Zeichen % angezeigt; bei einem festgelegten Betrag wird hingegen die jeweilige Währung verwendet, wobei die Ausgabeeinstellung zur Währung berücksichtigt wird.

Rabatt netto

Ausgegebene Werte:
Der Nettowert (in der Fremdwährung) des Rabatts für die Auftragsposition.

Rabatt netto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettowert (in der Fremdwährung) des Rabatts für die Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

UVP

Ausgegebene Werte:
Die unverbindliche Preisempfehlung (in der Fremdwährung) für den Artikel der Auftragsposition.

UVP (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Die unverbindliche Preisempfehlung (in der Fremdwährung) für den Artikel der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Umsatzsteuerbetrag

Ausgegebene Werte:
Der Umsatzsteuerbetrag (in der Fremdwährung) für den Artikel der Auftragsposition.

Wechselkurs

Ausgegebene Werte:
Der für die Auftragsposition verwendete Wechselkurs.

Link zur Handbuchseite.

Währung

Ausgegebene Werte:
Die für die Auftragsposition verwendete Währung.

Link zur Handbuchseite

2.7. Variablen: Auftragsposition / Auftragspositionssummen in Systemwährung

Die Variablen dieser Kategorie geben preisbezogene Daten aus, die sich auf die jeweilige Auftragsposition beziehen.

Tabelle 7. Variablen in der Kategorie Auftragsposition / Auftragspositionssummen in Systemwährung
Name der Variable Erläuterung

Aufpreis

Ausgegebene Werte:
Der Aufpreis (in Systemwährung) für die Auftragsposition.

Aufpreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Aufpreis (in Systemwährung) für die Auftragsposition.

Bruttopreis

Ausgegebene Werte:
Der Bruttopreis (in Systemwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Bruttopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttopreis (in Systemwährung) pro Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Bruttopreis gesamt

Ausgegebene Werte:
Der Bruttogesamtpreis (in Systemwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition.

Bruttopreis gesamt (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttogesamtpreis (in Systemwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Einkaufspreis

Ausgegebene Werte:
Der Einkaufspreis (in Systemwährung) der Auftragsposition.

Einkaufspreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Einkaufspreis (in Systemwährung) der Auftragsposition.

Gesamtrabatt brutto

Ausgegebene Werte:
Der Bruttorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition.

Gesamtrabatt brutto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Gesamtrabatt netto

Ausgegebene Werte:
Der Nettorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition.

Gesamtrabatt netto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettorabatt für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Ist Systemwährung

Ausgegebene Werte:
Gibt an, ob für die Summen der Auftragsposition die Systemwährung gilt.

Ist prozentualer Rabatt

Ausgegebene Werte:
Gibt an, ob der Rabatt für die Auftragsposition ein prozentualer Rabatt ist.

Nettopreis

Ausgegebene Werte:
Der Nettopreis (in Systemwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Nettopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettopreis (in Systemwährung) pro Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Nettopreis gesamt

Ausgegebene Werte:
Der Nettogesamtpreis (in Systemwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition.

Nettopreis gesamt (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettopreis (in Systemwährung) für alle Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Originaler Bruttopreis

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Bruttopreis (in Systemwährung) pro Artikel in der Auftragsposition.

Originaler Bruttopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Bruttopreis (in Systemwährung) für den Artikel in der Auftragsposition.

Originaler Nettopreis

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Nettopreis (in Systemwährung) für den Artikel in der Auftragsposition.

Originaler Nettopreis (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der ursprüngliche Nettopreis (in Systemwährung) für den Artikel in der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Rabatt

Ausgegebene Werte:
Der Rabatt (in Systemwährung) für die Auftragsposition.

Rabatt (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Rabatt (in Systemwährung) für die Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Rabatt mit Zeichen

Ausgegebene Werte:
Falls es sich um einen prozentualen Rabatt handelt, wird das Zeichen % angezeigt; bei einem festgelegten Betrag wird hingegen die jeweilige Währung verwendet, wobei die Ausgabeeinstellung zur Währung berücksichtigt wird.

Rabatt brutto

Ausgegebene Werte:
Der Bruttowert (in Systemwährung) des Rabatts für die Auftragsposition.

Rabatt brutto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Bruttowert (in Systemwährung) des Rabatts für die Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Rabatt netto

Ausgegebene Werte:
Der Nettowert (in Systemwährung) des Rabatts für die Auftragsposition.

Rabatt netto (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Der Nettowert (in Systemwährung) des Rabatts für die Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

UVP

Ausgegebene Werte:
Die unverbindliche Preisempfehlung (in Systemwährung) für den Artikel der Auftragsposition.

UVP (vier Nachkommastellen)

Ausgegebene Werte:
Die unverbindliche Preisempfehlung (in Systemwährung) für den Artikel der Auftragsposition, ausgegeben mit vier Nachkommastellen.

Umsatzsteuerbetrag

Ausgegebene Werte:
Der Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für den Artikel der Auftragsposition.

Wechselkurs

Ausgegebene Werte:
Der für die Auftragsposition geltende Wechselkurs.

Link zur Handbuchseite

Währung

Ausgegebene Werte:
Die für die Auftragsposition geltende Währung.

Link zur Handbuchseite

2.8. Variablen: Auftragsposition / Datum der Auftragsposition

Die Variablen dieser Kategorie geben Datumsangaben aus, die sich auf die Auftragsposition beziehen.

Tabelle 8. Variablen in der Kategorie Auftragsposition / Datum der Auftragsposition
Name der Variable Erläuterung

Aktualisiert am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem die Auftragsposition im System aktualisiert wurde.

Aktualisiert am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem die Auftragsposition im System aktualisiert wurde.

Erstellt am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem die Auftragsposition in PlentyONE erstellt wurde.

Erstellt am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem die Auftragsposition in PlentyONE erstellt wurde.

Retourniert am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem die Auftragsposition retourniert wurde.

Retourniert am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem die Auftragsposition retourniert wurde.

Spätestes Versanddatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das späteste Versanddatum (mit Uhrzeit) für die Auftragsposition.

Spätestes Versanddatum

Ausgegebene Werte:
Das späteste Versanddatum für die Auftragsposition.

Voraussichtliches Lieferdatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das voraussichtliche Lieferdatum (mit Uhrzeit) für die Auftragsposition.

Voraussichtliches Lieferdatum

Ausgegebene Werte:
Das voraussichtliche Lieferdatum für die Auftragsposition.

Voraussichtliches Versanddatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das voraussichtliche Versanddatum (mit Uhrzeit) für die Auftragsposition.

Voraussichtliches Versanddatum

Ausgegebene Werte:
Das voraussichtliche Versanddatum für die Auftragsposition.

2.9. Variablen: Auftragsposition / Kommission

Tabelle 9. Variablen in der Kategorie Auftragsposition / Kommission
Name der Variable Erläuterung

Kommissionsnummer

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Kontakt-ID

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Kundenname

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

2.10. Variablen: Auftragsposition / Variante

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus, die sich auf die spezifische Artikelvariante in der Auftragsposition beziehen.

Im System werden Varianten im Menü Artikel » Artikel erstellt und gepflegt.

Tabelle 10. Variablen in der Kategorie Auftragsposition / Variante
Name der Variable Erläuterung

Artikel-ID

Ausgegebene Werte:
Die Artikel-ID der Variante.

Einheit der Variante

Ausgegebene Werte:
Die Einheit der Variante

Externe Varianten-ID

Ausgegebene Werte:
Die externe ID der Variante.

Durchschnittliche Lieferzeit

Ausgegebene Werte:
Die durchschnittliche Lieferzeit für die Variante.

Feld 01 bis Feld 20

Ausgegebene Werte:
Den Inhalt des für die Variante verwendete Freitextfelds (01 bis 20). Es gibt 1 Variable pro Textfeld.

Herstellerland

Ausgegebene Werte:
Das Land in dem die Variante hergestellt wurde.

Herstellername

Ausgegebene Werte:
Der Name des Herstellers der Variante.

Inhalt der Variante

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt der Variante.

Lieferanten-Artikelbezeichnung

Ausgegebene Werte:
Die Lieferanten-Artikelbezeichnung für die Variante.

Lieferanten-Artikelnummer

Ausgegebene Werte:
Die Lieferanten-Artikelnummer für die Variante.

Lieferanten-VPE

Ausgegebene Werte:
Die Verpackungseinheit des Lieferanten.

Modell

Ausgegebene Werte:
Das Modell der Variante.

VPE

Ausgegebene Werte:
Die Verpackungseinheit für die Variante.

VPE * Artikelmenge

Ausgegebene Werte:
Die Verpackungseinheit für die Menge der Variante.

Varianten-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID der Variante.

Variantenname

Ausgegebene Werte:
Der Name der Variante.

Variantennummer

Ausgegebene Werte:
Die Nummer der Variante.

Verfügbarkeit

Ausgegebene Werte:
1, wenn die Variante verfügbar ist; sonst keine Werte.

Verfügbarkeit Name

Ausgegebene Werte:
Der Name der Verfügbarkeitsstufe (z.B. "Sofort versandfertig, Lieferzeit 48h")

Menü:
Einrichtung » Artikel » Verfügbarkeit

Link zur Handbuchseite.

Zolltarifnummer

Ausgegebene Werte:
Die Zolltarifnummer der Variante.

Zustand

Ausgegebene Werte:
Der Zustand des Artikels in der Auftragsposition (z.B. "Neu & OVP", "Gebraucht").

Menü: Artikel » Artikel bearbeiten » Tab: Global.

2.10.1. Variablen: Auftragsposition / Variante / Barcodes

Tabelle 11. Variablen in der Kategorie Auftragsposition / Variante / Barcodes
Name der Variable Erläuterung

GTIN 128

GTIN 13

ISBN

UPC

2.11. Variablen: Auftrag / Auftragssummen in Fremdwährung

Die Variablen dieser Kategorie geben preisbezogene Daten aus, die sich auf den gesamten Auftrag beziehen. Die Daten werden in der für den Auftrag geltenden Fremdwährung ausgegeben.

Tabelle 12. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Auftragssummen in Fremdwährung
Name der Variable Erläuterung

Aktionsgutschein-Code

Ausgegebene Werte:
Der Code des im Auftrag verwendeten Aktionsgutscheins.

Hinweis: Aktionsgutscheine reduzieren den Artikelpreis und damit auch die ausgewiesene MwSt. des Auftrags.

Betrag Mehrzweckgutschein

Ausgegebene Werte:
Der Betrag (in Fremdwährung) des im Auftrag verwendeten Mehrzweckgutscheins.

Hinweis: Mehrzweckgutscheine reduzieren nur den Betrag, den der Kunde zu bezahlen hat. Sie reduzieren nicht die Artikelpreise und somit auch nicht die MwSt. des Auftrags.

Bruttobetrag

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in Fremdwährung) des Auftrags.

Bruttobetrag Gutschein

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in Fremdwährung) des im Auftrag verwendeten Gutscheins.

Bruttobetrag zum Steuersatz A

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Fremdwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz A besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz B

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Fremdwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz B besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz C

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Fremdwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz C besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz D

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Fremdwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz D besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz E

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Fremdwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz E besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz F

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Fremdwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz F besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Gesamtrabatt brutto

Ausgegebene Werte:
Der Brutto-Gesamtrabatt (in Fremdwährung) der für den Auftrag gewährt wurde.

Gesamtrabatt netto

Ausgegebene Werte:
Der Netto-Gesamtrabatt (in Fremdwährung) der für den Auftrag gewährt wurde.

Geschenkgutschein-Codes

Ausgegebene Werte:
Die Codes etwaiger im Auftrag verwendeten Geschenkgutscheine.

Gezahlter Betrag

Ausgegebene Werte:
Der gezahlte Betrag (in Fremdwährung).

Ist Systemwährung

Ausgegebene Werte:
Gibt an, ob die Währung für den Auftrag die Systemwährung ist.

Ist netto

Ausgegebene Werte:
Gibt an, dass die Summe (in Fremdwährung) netto ist.

Mahngebühr

Ausgegebene Werte:
Der Gesamtbetrag (in Fremdwährung) etwaiger Mahngebühren im Auftrag.

Nettobetrag

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung) des Auftrags.

Nettobetrag Gutschein

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (Fremdwährung) etwaiger im Auftrag verwendeten Gutscheine.

Nettobetrag zum Steuersatz A

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung), auf den der Steuersatz A angewandt wird.

Nettobetrag zum Steuersatz B

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung), auf den der Steuersatz B angewandt wird.

Nettobetrag zum Steuersatz C

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung), auf den der Steuersatz C angewandt wird.

Nettobetrag zum Steuersatz D

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung), auf den der Steuersatz D angewandt wird.

Nettobetrag zum Steuersatz E

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung), auf den der Steuersatz E angewandt wird.

Nettobetrag zum Steuersatz F

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung), auf den der Steuersatz F angewandt wird.

Nettobetrag zur Differenzbesteuerung

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Fremdwährung), auf den die Differenzbesteuerung angewandt wird.

Offener Betrag

Ausgegebene Werte:
Der für den Auftrag noch zu bezahlenden Betrag (in Fremdwährung).

Rechnungsbetrag

Ausgegebene Werte:
Der Rechnungsbetrag für den Auftrag (in Fremdwährung).

Rechnungsbetrag abzgl. Mehrzweckgutschein

Ausgegebene Werte:
Der Rechnungsbetrag (in Fremdwährung) für den Auftrag, abzüglich des Mehrzweckgutscheins.

Steuerfreier Betrag

Ausgegebene Werte:
Der steuerfreier Betrag (in Fremdwährung) für den Auftrag

Steuersatz der Versandkosten in %

Umsatzsteuer gesamt

Ausgegebene Werte:
Der gesamte Umsatzsteuerbetrag für den Auftrag.

Umsatzsteuerbetrag (A)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag für die mit Steuersatz A versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (B)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Fremdwährung) für die mit Steuersatz B versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag C

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Fremdwährung) für die mit Steuersatz C versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (D)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Fremdwährung) für die mit Steuersatz D versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (Differenzbesteuerung)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Fremdwährung) für die differenzbesteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (E)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Fremdwährung) für die mit Steuersatz E versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (F)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Fremdwährung) für die mit Steuersatz F versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Versandkosten brutto

Ausgegebene Werte:
Die Brutto-Versandkosten (in Fremdwährung) für den Auftrag.

Versandkosten netto

Ausgegebene Werte:
Die Netto-Versandkosten (in Fremdwährung).

Warenwert angezeigter Positionen

Ausgegebene Werte:
Der Warenwert (in Fremdwährung) der in der Auftragspositionstabelle angezeigten Positionen.

Hinweise:
Die Variable ist für Vorlagen gedacht, die nur einen Teil der im Auftrag enthaltenen Auftragspositionen anzeigen.

Warenwert brutto

Ausgegebene Werte:
Der Brutto-Warenwert (in Fremdwährung).

Warenwert netto

Ausgegebene Werte:
Der Netto-Warenwert (in Fremdwährung).

Wechselkurs

Ausgegebene Werte:
Der für den Auftrag verwendete Wechselkurs.

Währung

Ausgegebene Werte:
Die für den Auftrag verwendete Währung.

2.12. Variablen: Auftrag / Auftragssummen in Systemwährung

Die Variablen dieser Kategorie geben preisbezogene Daten aus, die sich auf den gesamten Auftrag beziehen.

Tabelle 13. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Auftragssummen in Systemwährung
Name der Variable Erläuterung

Aktionsgutschein-Code

Ausgegebene Werte:
Der Code des im Auftrag verwendeten Aktionsgutscheins.

Hinweis: Aktionsgutscheine reduzieren den Artikelpreis und damit auch die ausgewiesene MwSt. des Auftrags.

Betrag Mehrzweckgutschein

Ausgegebene Werte:
Der Betrag (in Systemwährung) des im Auftrag verwendeten Mehrzweckgutscheins.

Hinweis: Mehrzweckgutscheine reduzieren nur den Betrag, den der Kunde zu bezahlen hat. Sie reduzieren nicht die Artikelpreise und somit auch nicht die MwSt. des Auftrags.

Bruttobetrag

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) des Auftrags.

Bruttobetrag Gutschein

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) des im Auftrag verwendeten Gutscheins.

Bruttobetrag zum Steuersatz A

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz A besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz B

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz B besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz C

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz C besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz D

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz D besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz E

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz E besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Bruttobetrag zum Steuersatz F

Ausgegebene Werte:
Der Bruttobetrag (in der Systemwährung) für die Positionen, die mit Steuersatz F besteuert werden.

Link zur Handbuchseite

Gesamtrabatt brutto

Ausgegebene Werte:
Der Brutto-Gesamtrabatt (in Systemwährung) der für den Auftrag gewährt wurde.

Gesamtrabatt netto

Ausgegebene Werte:
Der Netto-Gesamtrabatt (in Systemwährung) der für den Auftrag gewährt wurde.

Geschenkgutschein-Codes

Ausgegebene Werte:
Die Codes etwaiger im Auftrag verwendeten Geschenkgutscheine.

Gezahlter Betrag

Ausgegebene Werte:
Der gezahlte Betrag (in Systemwährung).

Ist Systemwährung

Ausgegebene Werte:
Gibt an, ob die Währung für den Auftrag die Systemwährung ist.

Ist netto

Ausgegebene Werte:
Gibt an, dass die Summe (in Systemwährung) netto ist.

Mahngebühr

Ausgegebene Werte:
Der Gesamtbetrag (in Systemwährung) etwaiger Mahngebühren im Auftrag.

Nettobetrag

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung) des Auftrags.

Nettobetrag Gutschein

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung) etwaiger im Auftrag verwendeten Gutscheine.

Nettobetrag zum Steuersatz A

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung), auf den der Steuersatz A angewandt wird.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Nettobetrag zum Steuersatz B

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung), auf den der Steuersatz B angewandt wird.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Nettobetrag zum Steuersatz C

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung), auf den der Steuersatz C angewandt wird.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Nettobetrag zum Steuersatz D

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung), auf den der Steuersatz D angewandt wird.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Nettobetrag zum Steuersatz E

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung), auf den der Steuersatz E angewandt wird.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Nettobetrag zum Steuersatz F

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung), auf den der Steuersatz F angewandt wird.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Nettobetrag zur Differenzbesteuerung

Ausgegebene Werte:
Der Nettobetrag (in Systemwährung), auf den die Differenzbesteuerung angewandt wird.

Offener Betrag

Ausgegebene Werte:
Der für den Auftrag noch zu bezahlenden Betrag (in Systemwährung).

Rechnungsbetrag

Ausgegebene Werte:
Der Rechnungsbetrag für den Auftrag (in Systemwährung).

Rechnungsbetrag abzgl. Mehrzweckgutschein

Steuerfreier Betrag

Ausgegebene Werte:
Der steuerfreier Betrag (in Systemwährung) für den Auftrag

Steuersatz der Versandkosten in %

Umsatzsteuer gesamt

Ausgegebene Werte:
Der gesamte Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für den Auftrag.

Umsatzsteuerbetrag (A)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag für die mit Steuersatz A versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (B)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für die mit Steuersatz B versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag C

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für die mit Steuersatz C versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (D)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für die mit Steuersatz D versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (Differenzbesteuerung)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für die differenzbesteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (E)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für die mit Steuersatz E versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuerbetrag (F)

Ausgegebene Werte:
Der anfallende Umsatzsteuerbetrag (in Systemwährung) für die mit Steuersatz F versteuerten Auftragspositionen.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Versandkosten brutto

Ausgegebene Werte:
Die Brutto-Versandkosten (in Systemwährung) für den Auftrag.

Versandkosten netto

Ausgegebene Werte:
Die Netto-Versandkosten (in Systemwährung).

Warenwert angezeigter Positionen

Ausgegebene Werte:
Der Warenwert (in Systemwährung) der in der Auftragspositionstabelle angezeigten Positionen.+

Hinweise:
Die Variable ist für Vorlagen gedacht, die nur einen Teil der im Auftrag enthaltenen Auftragspositionen anzeigen.

Warenwert brutto

Ausgegebene Werte:
Der Brutto-Warenwert (in Systemwährung).

Warenwert netto

Ausgegebene Werte:
Der Netto-Warenwert (in Systemwährung).

Wechselkurs

Ausgegebene Werte:
Der für den Auftrag verwendete Wechselkurs.

Währung

Ausgegebene Werte:
Die für den Auftrag verwendete Währung.

2.13. Variablen: Auftrag / Standort

Tabelle 14. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Standort
Name der Variable Erläuterung

Land

Umsatzsteuer gesamt

Währung

2.14. Variablen: Auftrag / Umsatzsteuersätze

Tabelle 15. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Umsatzsteuersätze
Name der Variable Erläuterung

Steuersatz A

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz, der im System als Steuersatz A definiert ist.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Steuersatz B

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz, der im System als Steuersatz B definiert ist.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Steuersatz C

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz, der im System als Steuersatz C definiert ist.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Steuersatz D

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz, der im System als Steuersatz D definiert ist.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Steuersatz Differenzbesteuerung

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz, der für differenzbesteuerten Artikelpositionen angewandt wird.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Steuersatz E

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz, der im System als Steuersatz E definiert ist.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Steuersatz F

Ausgegebene Werte:
Der Steuersatz, der im System als Steuersatz F definiert ist.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

Umsatzsteuer-ID

Wirtschafts-Identifikationsnummer

Ausgegebene Werte:
Die in der Steuerkonfiguration gespeicherte Wirtschafts-Identifikationsnummer.

Menü:
Einrichtung » Mandant » [Mandant wählen] » Standorte » [Standort wählen] » Buchhaltung

Link zur Handbuchseite

2.15. Variablen: Auftrag / Zahlung

Tabelle 16. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Zahlung
Name der Variable Erläuterung

Transaktions-ID

Transaktionscode

2.16. Variablen: Auftrag / Zahlungsbedingungen

Tabelle 17. Variablen in der Unterkategorie Auftrag / Zahlungsbedingungen
Name der Variable Erläuterung

Bruttoanteil skontierter Rechnungsbetrag Fremdwährung

Ausgegebene Werte:
Der Bruttoanteil des skontierten Rechnungsbetrags in der Fremdwährung.

Bruttoanteil skontierter Rechnungsbetrag Systemwährung

Ausgegebene Werte:
Der Bruttoanteil des skontierten Rechnungsbetrags in der Systemwährung.

Datum der Bezahlung (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem der Auftrag bezahlt wurde.

Datum der Bezahlung

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der Auftrag bezahlt wurde.

Nettoanteil skontierter Rechnungsbetrag Fremdwährung

Ausgegebene Werte:
Der Nettoanteil des skontierten Rechnungsbetrags in der Fremdwährung.

Nettoanteil skontierter Rechnungsbetrag Systemwährung

Ausgegebene Werte:
Der Nettoanteil des skontierten Rechnungsbetrags in der Systemwährung.

Skontierter Rechnungsbetrag Fremdwährung

Ausgegebene Werte:
Der skontierte Rechnungsbetrag in der Fremdwährung.

Skontierter Rechnungsbetrag Systemwährung

Ausgegebene Werte:
Der skontierte Rechnungsbetrag in der Systemwährung.

Skontofrist

Ausgegebene Werte:
Die Skontofrist.

Skontofrist in Tagen

Ausgegebene Werte:
Die Skontofrist in Tagen.

Skontosatz

Ausgegebene Werte:
Der Skontosatz.

Valutatage

Ausgegebene Werte:
Die Valutatage.

Zahlungsziel in Tagen

Ausgegebene Werte:
Das Zahlungsziel in Tagen.

3. Variablen: Dokument

Die Variablen in dieser Kategorie geben Werte aus, die für die Dokumente des Auftrags relevant sind.

Tabelle 18. Variablen in der Kategorie Dokument

Anzeigedatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Gültigkeitsdatum (mit Uhrzeit) des aktuellen Dokuments.

Hinweise:
Dieses Datum kann vom "Erstellt am" Datum abweichen (z.B. bei rückdatierten Dokumenten).

Anzeigedatum

Ausgegebene Werte:
Das Gültigkeitsdatum (mit Uhrzeit) des Dokuments.

Hinweise:
Dieses Datum wird i.d.R. als das Datum verwendet, das im Dokument erscheint.

Das Datum kann vom "Erstellt am" Datum abweichen (z.B. bei rückdatierten Dokumenten).

Auftragsbestätigungsnummer

Ausgegebene Werte:
Die Nummer der Auftragsbestätigung für den Auftrag.

Datum der Auftragsbestätigung (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit) der Auftragsbestätigung für den Auftrag.

Datum der Auftragsbestätigung (Datum)

Ausgegebene Werte:
Das Datum der Auftragsbestätigung für den Auftrag.

Datum des Elterndokuments (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit) des im Elternauftrag erstellten Dokuments, auf das sich das aktuelle Dokument bezieht (z.B. die Rechnung, auf die sich eine Gutschrift bezieht).

Datum des Elterndokuments (Datum)

Ausgegebene Werte:
Das Datum des im Elternauftrag erstellten Dokuments, auf das sich das aktuelle Dokument bezieht (z.B. die Rechnung, auf die sich eine Gutschrift bezieht).

Datum des Referenzdokuments (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit) des im selben Auftrag erstellten Dokuments, auf das das aktuelle Dokument verweist (z. B. die Rechnung, auf die sich ein Stornobeleg bezieht).

Datum des Referenzdokuments (Datum)

Ausgegebene Werte:
Das Datum des im selben Auftrag erstellten Dokuments, auf das das aktuelle Dokument verweist (z. B. die Rechnung, auf die sich ein Stornobeleg bezieht).

Datum der zuletzt stornierten Rechnung (Datum)

Ausgegebene Werte:
Das Datum der zuletzt stornierten Rechnung für den Auftrag.

Datum der zuletzt stornierten Rechnung (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzezit) der zuletzt stornierten Rechnung für den Auftrag.

Dokumententyp

Ausgegebene Werte:
Der Typ (z.B. Auftragsbestätigung, Rechnung, Lieferschein) des jeweiligen Dokuments.

Link zur Handbuchseite

Dokumentnummer

Ausgegebene Werte:
Die Dokumentnummer, die dem aktuellen Dokument durch die Nummernkreise zugewiesen wurde.

Elterntyp

Ausgegebene Werte:
Der Dokumenttyp (z.B. Auftragsbestätigung, Rechnung) des im Elternauftrag erstellten Dokuments, auf das sich das aktuelle Dokument bezieht (z.B. die Rechnung, auf die sich eine Gutschrift bezieht).

Erstellt am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem das Dokument erstellt wurde.

Erstellt am (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit), an dem das Dokument erstellt wurde.

Erstellt am

Ausgegebene Werte:
Das Datum, an dem das Dokument erstellt wurde.

Lieferscheindatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit) des für den Auftrag erstellten Lieferscheins.

Lieferscheindatum (Datum)

Ausgegebene Werte:
Das Datum des für den Auftrag erstellten Lieferscheins.

Nummer der zuletzt stornierten Rechnung

Ausgegebene Werte:
Das Datum der für den Auftrag zuletzt stornierten Rechnung.

Rechnungsdatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit) der für den Auftrag erstellten Rechnung.

Lieferscheinnummer

Ausgegebene Werte:
Die Nummer des für den Auftrag erstellten Lieferscheins.

Lieferscheinnummern der Lieferaufträge

Ausgegebene Werte:
Die Nummer der Lieferscheine aller Lieferaufträge, in die der Auftrag aufgeteilt wurde.

Manueller Kommentar

Ausgegebene Werte:
Der Kommentar, der manuell für den Auftrag eingetragen wurde.

Nummer des Elterndokuments

Ausgegebene Werte:
Die Nummer des im Elternauftrag erstellten Dokuments, auf das sich das aktuelle Dokument bezieht (z.B. die Rechnung, auf die sich eine Gutschrift bezieht).

Rechnungsdatum (Datum & Uhrzeit)

Ausgegebene Werte:
Das Datum (mit Uhrzeit) der für den Auftrag erstellten Rechnung.

Rechnungsdatum (Datum)

Ausgegebene Werte:
Das Datum der für den Auftrag erstellten Rechnung.

Rechnungsnummer

Ausgegebene Werte:
Die Nummer der für den Auftrag erstellten Rechnung.

Referenznummer

Ausgegebene Werte:
Die Nummer des im selben Auftrag erstellten Dokuments, auf das das aktuelle Dokument verweist (z. B. die Rechnung, auf die sich ein Stornobeleg bezieht).

Referenztyp

Ausgegebene Werte:
Der Dokumenttyp (z.B. Auftragsbestätigung, Rechnung) des im selben Auftrag erstellten Dokuments, auf das das aktuelle Dokument verweist (z. B. die Rechnung, auf die sich ein Stornobeleg bezieht).

4. Variablen: Adresse des Ausgangslagers

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus den Adresse des Ausgangslagers-Datenfelder im Auftragsdatensatz aus.

Die entsprechenden Datenfelder werden im Menü Waren » Lager » [Lager wählen] » Einstellungen gepflegt.

Die Kategorie ist nur verfügbar für Vorlagen vom Typ PO-Lieferschein.

4.1. Adresse des Ausgangslagers

Name der Variable Erläuterung

Adresszusatz

Ausgegebene Werte:
Der Adresszusatz in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Ansprechpartner

Ausgegebene Werte:
Der Ansprechpartner in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Bundesland

Ausgegebene Werte:
Das Bundesland in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Firmenname

Ausgegebene Werte:
Der Firmenname in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Freies Feld

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des freien Feldes in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Hausnummer

Ausgegebene Werte:
Die Hausnummer in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

ISO-Bundesländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Bundesländercode in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

ISO-Ländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Ländercode in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Land

Ausgegebene Werte:
Das Land in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Länder-ID

Ausgegebene Werte: Die PlentyONE ID des Landes, das in der Adresse des Ausgangslagers im Auftrags gespeichert ist.

Link zur Handbuchseite

Nachname

Ausgegebene Werte:
Der Nachname in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Postleitzahl

Ausgegebene Werte:
Die Postleitzahl in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Stadt

Ausgegebene Werte:
Die Stadt in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Straße

Ausgegebene Werte:
Die Straße in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Telefon

Ausgegebene Werte:
Die Telefonnummer in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

Vorname

Ausgegebene Werte:
Der Vorname in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

z.H.v.

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des z.H.v-Feldes in den für das Ausgangslager gespeicherten Adressdaten.

5. Variablen: Adresse des Eingangslagers

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus den Adresse des Eingangslagers-Daten im Auftragsdatensatz aus.

Die entsprechenden Datenfelder werden im Menü Waren » Lager » [Lager wählen] » Einstellungen gepflegt.

Die Kategorie ist nur verfügbar für Vorlagen vom Typ PO-Lieferschein und Bestellschein.

5.1. Adresse des Eingangslagers

Name der Variable Erläuterung

Adresszusatz

Ausgegebene Werte:
Der Adresszusatz in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Ansprechpartner

Ausgegebene Werte:
Der Ansprechpartner in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Bundesland

Ausgegebene Werte:
Das Bundesland in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Firmenname

Ausgegebene Werte:
Der Firmenname in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Freies Feld

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des freien Feldes in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Hausnummer

Ausgegebene Werte:
Die Hausnummer in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

ISO-Bundesländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Bundesländercode in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

ISO-Ländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Ländercode in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Land

Ausgegebene Werte:
Das Land in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Länder-ID

Ausgegebene Werte: Die PlentyONE ID des Landes, das in der Adresse des Eingangslagers im Auftrags gespeichert ist.

Link zur Handbuchseite

Nachname

Ausgegebene Werte:
Der Nachname in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Postleitzahl

Ausgegebene Werte:
Die Postleitzahl in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Stadt

Ausgegebene Werte:
Die Stadt in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Straße

Ausgegebene Werte:
Die Straße in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Telefon

Ausgegebene Werte:
Die Telefonnummer in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

Vorname

Ausgegebene Werte:
Der Vorname in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

z.H.v.

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des z.H.v-Feldes in den für das Eingangslager gespeicherten Adressdaten.

5.2. Variablen: Lieferadresse

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus den Lieferadresse-Datenfelder im Auftragsdatensatz aus.

Tabelle 19. Variablen in der Kategorie Adresse / Lieferadresse
Name der Variable Erläuterung

Adresszusatz

Ausgegebene Werte:
Der Adresszusatz in der Lieferadresse.

Anrede

Ausgegebene Werte:
Die Anrede in der Lieferadresse.

Ansprechpartner

Ausgegebene Werte:
Der Ansprechpartner in der Lieferadresse.

Bundesland

Ausgegebene Werte:
Das Bundesland in der Lieferadresse.

E-Mail-Adresse`

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse des Kontakts in der Lieferadresse.

Externe Address-ID

Ausgegebene Werte:

Externe Nummer

Ausgegebene Werte:
Die externe Kundennummer des Kontakts.

Menü:
CRM » Kontakte » [Kontakt wählen] » Externe Nummer

FSK

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes "Altersfreigabe" in den Lieferadressdaten des Auftragsdatensatzes. (Zur Prüfung der Rechtmäßigkeit von Produktlieferungen mit einer Alterskennzeichnung.)

Firmenname

Ausgegebene Werte:
Der Name der Firma in der Lieferadresse.

Freies Feld

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des freien Feldes in der Lieferadresse.

GLN-Nummer

Ausgegebene Werte:
Die GLN-Nummer (Global Location Number) in der Lieferadresse.

Gelangensbestätigung vorhanden

Ausgegebene Werte:
1, wenn in der Lieferadresse des Auftrags die Option „Gelangensbestätigung“ aktiviert wurde; sonst keine Werte.

Geschlecht

Ausgegebene Werte:
Das Geschlecht des Kontakts.

Hausnummer

Ausgegebene Werte:
Die Hausnummer in der Lieferadresse.

ISO-Bundesländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Code des Bundeslandes in der Lieferadresse.

ISO-Ländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Ländercode für das Land in der Lieferadresse.

Ist Packstation

Ausgegebene Werte:
1, wenn die Lieferadresse im Auftragsdatensatz als Packstation gekennzeichnet ist; sonst keine Werte.

Ist Postfiliale

Ausgegebene Werte:
1, wenn die Lieferadresse im Auftragsdatensatz als Postfiliale gekennzeichnet ist; sonst keine Werte.

Land

Ausgegebene Werte:
Das Land in der Lieferadresse.

Länder-ID

Ausgegebene Werte: Die PlentyONE ID des Landes, das in der Lieferadressdaten des Auftrags gespeichert ist.

Link zur Handbuchseite

Nachname

Ausgegebene Werte:
Der Nachname des Kontakts.

Nummer der Packstation

Ausgegebene Werte:
Die Nummer der Packstation.

Personennummer des Kontakts

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes Personennummer in den Lieferadressdaten des Auftragsdatensatzes.

Hinweise:
Die Personennummer ist eine hauptsächlich für schwedische Adressen verwendete Angabe.

PostIdent

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes Postident in den Lieferadressdaten des Auftragsdatensatzes.

Postleitzahl

Ausgegebene Werte:
Die Postleitzahl in der Lieferadresse.

Stadt

Ausgegebene Werte:
Die Stadt in der Lieferadresse.

Straße

Ausgegebene Werte:
Die Straße in der Lieferadresse.

Telefon

Ausgegebene Werte:
Die Telefonnummer des Kontakts in der Lieferadresse.

Titel

Ausgegebene Werte:
Titel in der Lieferadresse

USt.-IdNr.

Ausgegebene Werte:
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Vorname

Ausgegebene Werte:
Der Vorname des Kontakts.

z.H.v.

Ausgegebene Werte:
DEr Inhalt des z.H.v.-Feldes in der Lieferadresse.

5.3. Variablen: Lieferantenadresse

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus den Lieferantenadresse-Datenfelder im Auftragsdatensatz aus.

Lieferantenadresse-Daten werden im Menü CRM » Kontakte gepflegt.

Die Kategorie ist nur verfügbar für Vorlagen vom Typ Bestellschein.

Tabelle 20. Variablen in der Kategorie Adresse / Lieferantenadresse
Name der Variable Erläuterung

Adresszusatz

Ausgegebene Werte:
Der Adresszusatz in der Lieferantenadresse.

Anrede

Ausgegebene Werte:
Die Anrede in der Lieferantenadresse.

Ansprechpartner

Ausgegebene Werte:
Der Ansprechpartner in der Lieferantenadresse.

Bundesland

Ausgegebene Werte:
Das Bundesland in der Lieferantenadresse.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse in der Lieferantenadresse.

Externe Address-ID

Ausgegebene Werte:
Die externe Address-ID in der Lieferantenadresse.

Externe Kunden-ID

Ausgegebene Werte:
Die externe Kunden-ID in der Lieferantenadresse.

FSK

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes "Altersfreigabe" in den Lieferantenadressdaten. (Zur Prüfung der Rechtmäßigkeit von Produktlieferungen mit einer Alterskennzeichnung.)

Firmenname

Ausgegebene Werte:
Der Name der Firma in der Lieferantenadresse.

Freies Feld

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des freien Feldes in der Lieferantenadresse.

GLN-Nummer

Ausgegebene Werte:
Die GLN-Nummer (Global Location Number) in der Lieferantenadresse.

Gelangensbestätigung vorhanden

Ausgegebene Werte:
1, wenn in der Lieferantenadresse des Auftrags die Option „Gelangensbestätigung“ aktiviert wurde; sonst keine Werte.

Geschlecht

Ausgegebene Werte:
Das Geschlecht des Kontakts in der Lieferantenadresse.

Hausnummer

Ausgegebene Werte:
Die Hausnummer in der Lieferantenadresse.

ISO-Bundesländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Code des Bundeslandes in der Lieferantenadresse.

ISO-Ländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Ländercode für das Land in der Lieferantenadresse.

Ist Packstation

Ausgegebene Werte:
1, wenn die Lieferantenadresse im Auftragsdatensatz als Packstation gekennzeichnet ist; sonst keine Werte.

Ist Postfiliale

Ausgegebene Werte:
1, wenn die Lieferantenadresse im Auftragsdatensatz als Postfiliale gekennzeichnet ist; sonst keine Werte.

Land

Ausgegebene Werte:
Das Land in der Lieferantenadresse.

Länder-ID

Ausgegebene Werte: Die PlentyONE ID des Landes, das in der Lieferantenadressdaten des Auftrags gespeichert ist.

Link zur Handbuchseite

Nachname

Ausgegebene Werte:
Der Nachname des Kontakts in der Lieferantenadresse.

Nummer der Packstation

Ausgegebene Werte:
Die Nummer der Packstation in der Lieferantenadresse.

Personennummer des Kontakts

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes Personennummer in den Lieferantenadressdaten des Auftragsdatensatzes.

Hinweise:
Die Personennummer ist eine hauptsächlich für schwedische Adressen verwendete Angabe.

PostIdent

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes Postident in den Lieferantenadressdaten des Auftragsdatensatzes.

Postleitzahl

Ausgegebene Werte:
Die Postleitzahl in der Lieferantenadresse.

Stadt

Ausgegebene Werte:
Die Stadt in der Lieferantenadresse.

Straße

Ausgegebene Werte:
Die Straße in der Lieferantenadresse.

Telefon

Ausgegebene Werte:
Die Telefonnummer des Kontakts in der Lieferantenadresse.

Titel

Ausgegebene Werte:
Der Titel in der Lieferantenadresse.

USt.-IdNr.

Ausgegebene Werte:
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in der Lieferantenadresse.

Vorname

Ausgegebene Werte:
Der Vorname des Kontakts in der Lieferantenadresse.

z.H.v.

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des z.H.v.-Feldes in der Lieferantenadresse.

5.4. Variablen: Rechnungsadresse

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus den Rechnungsadresse-Datenfelder im Auftragsdatensatz.

Die Rechnungsadresse-Daten werden im Menü CRM » Kontakte gepflegt.

Tabelle 21. Variablen in der Kategorie Adresse / Rechnungsadresse
Name der Variable Erläuterung

Adresszusatz

Ausgegebene Werte:
Der Adresszusatz in der Rechnungsadresse.

Anrede

Ausgegebene Werte:
Die Anrede in der Rechnungsadresse.

Ansprechpartner

Ausgegebene Werte:
Der Ansprechpartner in der Rechnungsadresse.

Bundesland

Ausgegebene Werte:
Das Bundesland in der Rechnungsadresse.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse des Kontakts in der Rechnungsadresse.

Externe Address-ID

Ausgegebene Werte:
Die externe Address-ID in der Rechnungsadresse.

Externe Kunden-ID

Ausgegebene Werte:
Die externe Kundennummer in der Rechnungsadresse.

FSK

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes "Altersfreigabe" in den Rechnungsadressdaten des Auftragsdatensatzes. (Zur Prüfung der Rechtmäßigkeit von Produktlieferungen mit einer Alterskennzeichnung.)

Firmenname

Ausgegebene Werte:
Der Name der Firma in der Rechnungsadresse.

Freies Feld

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des freien Feldes in der Rechnungsadresse.

Geschlecht

Ausgegebene Werte:
Das Geschlecht des Kontakts in der Rechnungsadresse.

GLN-Nummer

Ausgegebene Werte:
Die GLN-Nummer (Global Location Number) in der Rechnungsadresse.

Hausnummer

Ausgegebene Werte:
Die Hausnummer in der Rechnungsadresse.

ISO-Bundesländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Code des Bundeslandes in der Rechnungsadresse.

ISO-Ländercode

Ausgegebene Werte:
Der ISO-Ländercode für das Land in der Rechnungsadresse.

Ist Postfiliale

Ausgegebene Werte:
1, wenn die Liefertendresse im Auftragsdatensatz als Postfiliale gekennzeichnet ist; sonst keine Werte.

Land

Ausgegebene Werte:
Das Land in der Rechnungsadresse.

Leitweg-ID

Ausgegebene Werte:
Der Leitweg-ID, wie in der Rechnungsadresse gespeichert.

Länder-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Landes in der Rechnungsadresse.

Nachname

Ausgegebene Werte:
Der Nachname des Kontakts in der Rechnungsadresse.

Nummer der Packstation

Ausgegebene Werte:
Die Nummer der Packstation in der Rechnungsadresse.

Personennummer des Kontakts

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes „Personennummer“ in den Rechnungsadressdaten des Auftragsdatensatzes.

Hinweise:
Die „Personennummer“ ist eine hauptsächlich für schwedische Adressen verwendete Angabe.

PostIdent

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des Feldes Postident in den Rechnungsadressdaten des Auftragsdatensatzes.

Postleitzahl

Ausgegebene Werte:
Die Postleitzahl in der Rechnungsadresse.

Stadt

Ausgegebene Werte:
Die Stadt in der Rechnungsadresse.

Straße

Ausgegebene Werte:
Die Straße in der Rechnungsadresse.

Telefon

Ausgegebene Werte:
Die Telefonnummer des Kontakts in der Rechnungsadresse.

Titel

Ausgegebene Werte:
Der Titel in der Rechnungsadresse.

USt.-IdNr.

Ausgegebene Werte:
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in der Rechnungsadresse.

Vorname

Ausgegebene Werte:
Der Vorname des Kontakts in der Rechnungsadresse.

z.H.v.

Ausgegebene Werte:
Der Inhalt des z.H.v.-Feldes in der Rechnungsadresse.

5.5. Variablen: Kontakt

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus, die sich auf den Kontakt im Auftrag beziehen.

Kontaktdaten werden im Menü CRM » Kontakte gepflegt.

Tabelle 22. Variablen in der Kategorie Kontakt
Name der Variable Erläuterung

Anrede

Ausgegebene Werte:
Die Anrede des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Ansprechpartner

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Bewertung

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Debitorenkonto

Ausgegebene Werte:
Das Debitorenkonto des Kontakts im Auftragsdatensatz.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Externe Kontakt-ID

Ausgegebene Werte:
des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Firma

Ausgegebene Werte:
Dier Name der Firma des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Geschlecht

Ausgegebene Werte:
Das Geschlecht des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Kontakt-ID

Ausgegebene Werte:
Die Kontakt-ID des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Kundenklasse

Ausgegebene Werte:
Die Kundenklasse des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Kundenklassen-ID

Ausgegebene Werte:
Die Kundenklassen-ID des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Kundennummer

Ausgegebene Werte:
Die Kundennummer des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Mobiltelefon geschäftlich

Ausgegebene Werte:
Die geschäftliche Mobiltelefonnummer des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Mobiltelefon privat

Ausgegebene Werte:
Die private Mobiltelefonnummer des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Nachname

Ausgegebene Werte:
Der Nachname des Kontakts im Auftragsdatensatz.

PayPal Zahler-ID

Ausgegebene Werte:
Dei PayPal Zahler-ID des Kontakts im Auftragsdatensatz.

PayPal-E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
PayPal-E-Mail-Adresse des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Sekundäre E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die sekundäre E-Mail-Adresse des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Telefon geschäftlich

Ausgegebene Werte:
Die geschäftliche Telefonnummer des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Telefon

Ausgegebene Werte:
Die Telefonnummer des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Titel

Ausgegebene Werte:
Der Titel des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Vollständiger Name

Ausgegebene Werte:
Der vollständiger Name des Kontakts im Auftragsdatensatz.

Vorname

Ausgegebene Werte:
Der Vorname des Kontakts im Auftragsdatensatz.

eBay-Name

Ausgegebene Werte:
Der eBay-Name des Kontakts im Auftragsdatensatz.

5.6. Variablen: Kontakt / Bankdaten

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus, die in den Bankdaten, die für den Kontakt im Auftrag gespeichert sind.

Bankdaten für Kontakte werden im Menü CRM » Kontakte » Bankdaten gepflegt.

Tabelle 23. Variablen in der Kategorie Kontakt / Bankdaten
Name der Variable Erläuterung

BIC

Ausgegebene Werte:
Die BIC in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

BLZ

Ausgegebene Werte:
Die BLZ in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

IBAN

Ausgegebene Werte:
Die IBAN in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

IBAN (maskiert)

Ausgegebene Werte:
Die maskierte IBAN in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

Inhaber

Ausgegebene Werte:
Der Inhaber in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

Kontonummer

Ausgegebene Werte:
Die Kontonummer in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

Kontonummer (maskiert)

Ausgegebene Werte:
Die maskierte Kontonummer in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

Name der Bank

Ausgegebene Werte:
Der Name der Bank in den für den Kontakt gespeicherten Bankdaten.

Verwendungszweck

Ausgegebene Werte:
Der angegebene Verwendungszweck.

5.7. Variablen: Versand

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus, die sich auf den Versand des Auftrags beziehen.

Tabelle 24. Variablen in der Kategorie Versand
Name der Variable Erläuterung

Alle Paketnummern (inkl. Lieferaufträge)

Ausgegebene Werte:
Die Nummern aller Versandpakete im gesamten Auftrag (in allen Lieferaufträgen, falls der Auftrag aufgeteilt wurde).

Hinweise:
Falls die Vorlage nur für einzelne Lieferaufträge verwendet werden soll, verwende die Variable Paketnummern.

Alle Tracking URLs (inkl. Lieferaufträge)

Ausgegebene Werte:
Die Nummern aller Tracking URLs, die für den Versand des gesamten Auftrags verwendet wurden (also inkl. der URLs aller Lieferaufträge, falls der Auftrag aufgeteilt wurde).

Hinweise:
Um die Tracking URLs nur für einen einzelnen Lieferauftrag/Auftrag auszugeben, verwende die Variable Tracking-URL.

Anzahl der Lieferaufträge

Ausgegebene Werte:
Die Anzahl Lieferaufträge, in die ein Auftrag aufgeteilt wurde.

Anzahl der Pakete

Ausgegebene Werte:
Die Anzahl der Pakete, die für den Versand des einzelnen Auftrags/Lieferauftrags verwendet wurden.

Hinweise:
Um bei Aufträgen, die in Lieferaufträge aufgeteilt wurden, die Anzahl aller Pakete auszugeben, verwende die Variable Alle Paketnummern (inkl. Lieferaufträge).

Anzahl der Versandpakete (inkl. Lieferaufträge)

Ausgegebene Werte:
Die Anzahl Pakete, die für den Versand des gesamten Auftrags verwendet wurden (also inkl. der Pakete aller Lieferaufträge, falls der Auftrag aufgeteilt wurde).

Hinweise:
Um die Anzahl Pakete nur für einen einzelnen Lieferauftrag/Auftrag auszugeben, verwende die Variable Anzahl der Pakete.

Paketnummern

Ausgegebene Werte:
Die Nummern der Versandpakete in dem einzelnen Auftrag/Lieferauftrag.

Hinweise:
Um bei Aufträgen, die in Lieferaufträge aufgeteilt wurden, die Nummern aller Pakete auszugeben, verwende die Variable Alle Paketnummern (inkl. Lieferaufträge)`.

Tracking-URL

Ausgegebene Werte:
Die Tracking-URLs für einen einzelnen Auftrag/Lieferauftrag.

Hinweise:
Um bei Aufträgen, die in Lieferaufträge aufgeteilt wurden, die Tracking-URLs aller Pakete auszugeben, verwende die Variable Alle Tracking-URLs (inkl. Lieferaufträge).

Versanddienstleister

Ausgegebene Werte:
Der Name des Versanddienstleisters.

Versanddienstleister-ID

Ausgegebene Werte:
Die ID des Versanddienstleisters.

Versandprofil

Ausgegebene Werte:
Der Name des Versandprofils (z.B. DHL insured package).

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Versand » Optionen.

Link zur Handbuchseite

Versandprofil-ID

Ausgegebene Werte:
Die automatisch vom System vergebene Versandprofil-ID.

Menü:
Einrichtung » Aufträge » Versand » Optionen.

Link zur Handbuchseite

5.8. Variablen: Eigene Firma

Die Variablen dieser Kategorie geben Firmendaten deiner eigenen Firma aus, wie im System gespeichert.

Eigene Firmendaten werden im Menü Einrichtung » Einstellungen » Stammdaten gepflegt.

Tabelle 25. Variablen in der Kategorie Eigene Firma
Name der Variable Erläuterung

CEO

Ausgegebene Werte:
Der CEO-Name, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

E-Mail-Adresse

Ausgegebene Werte:
Die E-Mail-Adresse, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

EORI-Nummer

Ausgegebene Werte:
Die EORI-Nummer, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Hotline

Ausgegebene Werte:
Die Hotline-Nummer, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Land

Ausgegebene Werte:
Das Land, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Name

Ausgegebene Werte:
Der Firmenname, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Postleitzahl

Ausgegebene Werte:
Die Postleitzahl, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Stadt

Ausgegebene Werte:
Die Stadt, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Straße

Ausgegebene Werte:
Die Straße, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Telefax

Ausgegebene Werte:
Die Telefax-Nummer, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Telefonnummer

Ausgegebene Werte:
Die Telefonnummer, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

Umsatzsteuer-ID

Ausgegebene Werte:
Die Umsatzsteuer-ID, wie in den Firmendaten der eigenen Firma gespeichert.

5.9. Variablen: Eigene Firma / Bankdaten

Die Variablen dieser Kategorie geben Werte aus, die in den Bankdaten für deine Firma gespeichert sind.

Eigene Bankdaten werden im Menü Einrichtung » Einstellungen » Bank gepflegt.

Tabelle 26. Variablen in der Kategorie Eigene Firma / Bankdaten
Name der Variable Erläuterung

BIC

Ausgegebene Werte:
Die BIC, wie in den Bankdaten der eigenen Firma gespeichert.

Bank

Ausgegebene Werte:
Der Bankname, wie in den Bankdaten der eigenen Firma gespeichert.

Bankleitzahl

Ausgegebene Werte:
Die Bankleitzahl, wie in den Bankdaten der eigenen Firma gespeichert.

IBAN

Ausgegebene Werte:
Die IBAN, wie in den Bankdaten der eigenen Firma gespeichert.

Inhaber

Ausgegebene Werte:
Der Kontoinhaber, wie in den Bankdaten der eigenen Firma gespeichert.

Kontonummer

Ausgegebene Werte:
Die Kontonummer, wie in den Bankdaten der eigenen Firma gespeichert.

5.10. Variablen: Plugin

Tabelle 27. Variablen in der Kategorie Plugin
Name der Variable Erläuterung

Beschreibung Summe

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Betrag Summe

Ausgegebene Werte:
Siehe Variablennamen.

Bild

Ausgegebene Werte:
Das Bild des Plugins.

Hinweis

Ausgegebene Werte:
Den Hinweis des Plugins.

5.11. Variablen: Kopfzeile/Fußzeile

Die Variablen in dieser Kategorie geben Daten aus, die typischerweise in den Kopf- und/oder Fußzeilen von Dokumenten zu finden sind.

5.12. Variablen: Messenger

Wenn im Rahmen des Auftrags der PlentyONE Messenger verwendet wurde, geben diese Variablen die entsprechenden Nachrichten aus, bzw. Werte, die sich auf die Messenger-Nachrichten beziehen.

Im Auftragsdatensatz erscheinen die entsprechenden Daten im Bereich: Messenger.

Der Messenger wird konfiguriert im Menü Einrichtung » CRM » Messenger.

Schnellzugriff auf andere DocumentBuilder-Handbuchseiten:

Wenn du zu einer anderen DocumentBuilder-Handbuchseite wechseln möchtest, klicke auf einen der folgenden Einträge: