Manuelle Flows
Manuelle Flows gehören, neben den ereignisgesteuerten Flows und den zeitgesteuerten Flows, zu den drei Flow-Arten in PlentyONE Flow.
Bei manuellen Flows führt eine Benutzer:in manuell zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Flow-Ausführung aus.
Beispiele werden noch hinzugefügt |
1. Einen neuen manuellen Flow erstellen
-
Öffne das Menü Automatisierung » Flow Studio.
→ Die Flow Studio-Übersicht wird geöffnet. -
Klicke oben links in der Toolbar auf Flow erstellen (add).
→ Der aufgehende Stepper führt dich durch die folgenden drei Schritte.-
Allgemein
-
Gib einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für den neuen Flow ein.
-
Klicke auf Weiter.
-
-
Auslöser
-
Wähle als Auslöser Manuell.
-
-
Einstellungen
→ Die optionale Dropdown-Liste Flow verfügbar in erscheint.-
Falls gewünscht, wähle aus der Dropdown-Liste Flow verfügbar in eine UI.
→ Die Option, den Flow manuell direkt aus der gewählten UI auszulösen, wird zu den Gruppenfunktionen in dieser UI hinzugefügt.
Hinweis: Aktuell wählbare UIs: Auftrags-UI. -
Klicke auf Speichern.
→ Der Flow wird erstellt.
→ Der plentyFlow Studio Canvas erscheint, auf dem die ersten zwei Schritte bereits abgebildet sind.
-
-
-
Konfiguriere jetzt den neuen Flow. Beachte dazu die Erläuterungen im Abschnitt Einen manuellen Flow konfigurieren.
2. Einen manuellen Flow konfigurieren
-
Öffne im Menü Automatisierung » Flow Studio den bereits erstellten Flow.
Hinweis: Zum Erstellen eines neuen Flows, beachte die Erläuterungen im Kapitel Einen manuellen Flow erstellen.
→ Der pFlow Studio-Canvas erscheint, auf dem die ersten zwei Schritte des Flows bereits abgebildet sind.-
Das blaue Element steht für den gewählten Auslöser. Beachte die Detailinformationen zu dem gewählten Auslöser in der rechten Spalte der Canvas-Ansicht.
-
Das weiße Element dient als Platzhalter für den nächsten, noch festzulegenden Flow-Schritt.
-
-
Wähle aus der Spalte links den nächsten Flow-Schritt und füge ihn dem Flow hinzu, indem du ihn an die passende Stelle ziehst. Dazu stehen in der Spalte die folgenden Optionen zur Verfügung:
-
Aktionen: Hier wählst du die Aktion, die an dieser Flow-Stelle für die betroffenen Aufträge ausgeführt wird. Beachte dazu die Informationen auf der Handbuchseite Aktionen verwenden.
-
Steuerelemente: Hier wählst du das Steuerelement, das an dieser Flow-Stelle die betroffenen Aufträge filtern soll, bevor sie in den nächsten Schritt übergehen. Beachte dazu die Informationen auf der Handbuchseite Steuerelemente verwenden.
-
-
Füge dem Flow weitere Aktionen bzw. Steuerelemente hinzu, bis der Arbeitsablauf vollständig abgebildet ist.
-
Speichere den Flow, auch immer zwischendurch.