Versenden/Fulfillment

Diese Handbuchseite enthält Informationen zum Export-Format Versenden/Fulfillment, mit dem du anhand von Katalogen Versanddaten aus deinem PlentyONE System exportieren kannst. Solltest du mit der Funktionsweise der Kataloge noch nicht vertraut sein, informiere dich zunächst auf der Handbuchseite Standardformate nutzen. Dort ist beschrieben, wie du Kataloge erstellst und verwaltest.

1. Export-Typ: Versenden/Fulfillment

Der auf dieser Seite beschriebene Export-Typ befindet sich im Menü Daten » Kataloge. Beim Erstellen eines neuen Katalogs wählst du zuerst das Standardformat aus der oberen Dropdown-Liste. Danach kannst du den Export-Typ Versenden/Fulfillment aus der mittleren Dropdown-Liste wählen.
Wenn du ein eigenes Format erstellen möchtest, wähle unter Kategorie Neues Standardformat. Wenn du kein individuelles Format erstellen möchtest, wähle Grundformat.

Kein Export an Marktplätze

Bei dem Exportformat Versenden/Fulfillment handelt es sich um ein sog. Standardformat, d.h. ein Format, mit dem du Daten aus deinem System exportieren, aber nicht an einen Marktplatz übertragen kannst.

1.1. Verfügbare Aktionen für den Export-Typ Versenden/Fulfillment

In den Grundeinstellungen im Bereich Aktionen kannst du für den Format-Typ Versenden/Fulfillment Aktionen wählen, die nach dem Export ausgeführt werden sollen. Die folgende Tabelle listet die verfügbaren Aktionen.

Tabelle 1. Aktionen nach dem Export
Aktion Erläuterung

Auftragsstatus ändern

Wähle, ob nach dem Export eine Statusänderung vorgenommen werden soll und wenn ja, in welchen Status der Auftrag wechseln soll.

Auftrags-Tag hinzufügen

Wähle, ob nach dem Export ein Tag zum Auftrag hinzugefügt werden soll. Wenn ja, wähle das Tag aus der Dropdown-Liste.

Auftrags-Tag entfernen

Wähle, ob ein oder alle Tags entfernt werden sollen, oder ob diese nicht entfernt werden sollen.

1.2. Relevante Datenfelder

In der folgenden Tabelle findest du die verfügbaren versandspezifischen Datenfelder des Export-Formats Versenden/Fulfillment sowie eine Erläuterung zur Bedeutung dieser Felder.

Tabelle 2. Datenfelder für Versenden/Fulfillment
Datenfeld Erläuterung

Auftrag » Anzahl der Pakete

Gibt die Anzahl der Pakete im Auftrag an.

Auftrags-Position » Zolltarifnummer

Gibt eine Zolltarifnummer pro Auftrags-Position an.

Auftrags-Position » Ursprungsland

Gibt das Ursprungsland pro Auftrags-Position an.

Lieferadresse

Gibt die Adress- und Empfängerdaten an.

Auftragslager

Gibt Name, Adresse und Daten von Kontaktpersonen an.

Versanddienstleister

Gibt Name, Backend-Name, ID und Versanddienstleister-ID an.

Versandprofil

Gibt Name, Backend-Name und Priorität des Versandprofils an.

Versandpaket

Gibt Paket-ID, Paket- und Retourenpaketnummer, Packstückart, Artikelgewicht, Gesamtgewicht, Gewichtsanpassungen, Volumen und Tracking-URL an.

Versandpaket » Versandpakettyp

Gibt Name, Breite, Höhe, Länge, Einheit, Individuelles Gewicht, Maximales Gewicht, Maximales Volumen und Volumen-Typ an.