Versandprofilberechnung
1. Alte und neue Berechnung
Um die Performance zu optimieren und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden, wurde eine neue Art der Berechnung entwickelt.
Es dauerte oft lange, bis die Berechnung beendet war und führte manchmal zu keinem Ergebnis.
Bei der bisherigen Ermittlung der Versandprofile wurde der Fokus auf die bei der Erstellung der Profile vergebenen Prioritäten und Kategorien gelegt, statt bevorzugt ein einzelnes Profil auszuwählen, so dass Versandprofilkombinationen oft Vorrang hatten.
Nach der alten Berechnungslogik konnten Kombinationen aus mehr als zwei Profilen berechnet werden, was in der neuen Logik nicht mehr möglich ist. |

Während der Testphase kannst du die neue Berechnung aktivieren und auch wieder deaktivieren. Die Einstellung findest du im Menü Einrichtung » Aufträge » Versand » Berechnung.
Du kannst dort auch entscheiden, ob du Kombinationen aus zwei Versandprofilen verwenden möchtest und ein Fallback-Profil definieren.
1.1. Beispiele
1.1.1. Unterschiedliches Verhalten durch Priorität
-
Profil A hat Priorität 1
-
Profil B hat Priorität 1
-
Profil C hat Priorität 3
Der Auftrag hat zwei Artikel:
-
Artikel 1 hat Profil A und C aktiv
-
Artikel 2 hat Profil B und C aktiv
Bisherige Berechnung | Neue Berechnung |
---|---|
Eine Kombination aus mehreren Versandprofilen kann, abhängig von den Prioritäten, Vorrang vor einem einzelnen Versandprofil haben. |
Es werden keine Kombinationen berechnet, wenn unabhängig von den Prioritäten ein einzelnes gültiges Profil gefunden wird. |
1.1.2. Unterschiedliches Verhalten durch Kategorie
-
Profil A hat Kategorie 1
-
Profil B hat Kategorie 1
-
Profil C hat Kategorie 2
Der Auftrag hat 2 Artikel:
-
Artikel 1 hat Profile A und C aktiv
-
Artikel 2 hat Profile B und C aktiv
Bisherige Berechnung | Neue Berechnung |
---|---|
Die Ermittlung basiert auf der Höhe der Kategorie: Wenn es eine Kombination aus Profilen gibt, die eine niedrigere Kategorie hat als ein einzelnes Profil, wird diese Kombination ermittelt. |
Einzelne Profile haben Vorrang vor Kombinationen, unabhängig von der Höhe der Kategorie. |
1.2. Neue Funktionen
In die neue Berechnungslogik wurden zwei neue Funktionen integriert.
-
Für jeden Mandanten und jede Region kann ein Fallback-Profil bestimmt werden. Dieses wird angewendet, wenn kein Profil und auch keine Kombination berechnet werden kann.
Wenn kein Versandprofil ermittelt werden kann und auch kein Fallback-Profil bestimmt wurde, führt die Berechnung zu keinem Ergebnis sondern zu einer Fehlermeldung. |
-
Die Einstellung Selbstabholer (neue Berechnung) wurde zu den Versandprofilen hinzugefügt.
Wenn du das Kontrollkästchen im Menü Einrichtung » Aufträge » Versand » Optionen im Tab Versandprofile aktivierst, wird die Versandprofilliste für einen Auftrag zunächst ohne Selbstabholerprofile berechnet und die Selbstabholerprofile, die für den Auftrag und alle Artikel aktiv sind, werden an die Ergebnisliste angehängt. Kombinationen aus mehreren Selbstabholerprofilen sind nicht möglich.
Beispiel für Selbstabholung:
-
Profil A: keine Selbstabholung
-
Profil B: keine Selbstabholung
-
Profil C: Selbstabholung
Der Auftrag hat 2 Artikel:
-
Artikel 1 hat Profile A und C aktiv
-
Artikel 2 hat Profile B und C aktiv
→ Es wird zuerst das Ergebnis ohne Selbstabholer-Profile ermittelt: Kombination A/B
Die gemeinsamen Selbstabholer-Profile kommen dann am Ende dazu. Ergebnis: (A,B), C