Warenwirtschaft

Die in PlentyONE integrierte Warenwirtschaft unterstützt dich dabei, den Überblick über deine aktuellen Bestände sowie den Zulauf und Ausgang von Waren zu behalten. Wenn du die integrierte Warenwirtschaft nutzt, kann dein System zum Beispiel:

  • Bestand für offene Aufträge automatisch reservieren.

  • Bestand reduzieren, sobald die Ware versendet wurde.

Solche automatischen Bestandsaktualisierungen helfen dir, Überverkäufe zu vermeiden.

1. Vorbereitende Einstellungen

Willst du deine Bestände mit PlentyONE verwalten? Bevor du Waren ein- und ausbuchen kannst, musst du zuerst ein paar vorbereitende Einstellungen vornehmen.

2. Bestandsführung

In diesem Kapitel geht es um das Wesentliche der Warenwirtschaft. Du lernst, den Überblick über deine aktuellen Bestände sowie den Zulauf und Ausgang von Waren zu behalten.

3. Nachbestellungen

Gehen dir allmählich die Bestände aus? In diesem Kapitel lernst du, wie du Waren beim Lieferanten nachbestellen kannst, wenn sie zur Neige gehen.

4. Anwendungsfälle

Verkaufst du Produkte wie Lebensmittel oder Medikamente? In diesem Kapitel erhältst du Tipps zur Verwaltung von Artikeln mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer. Außerdem lernst du, bestimmte Lagerorte zu charakterisieren. Zum Beispiel, wie du angeben kannst, dass ein Lagerort für Kühlwaren geeignet ist.

5. Die PlentyONE Warehouse App

Sollen deine Lagermitarbeiter mit einer mobilen Warenwirtschaft kommissionieren? Die PlentyONE Warehouse App unterstützt dich beim Picken und Packen. Weiterhin können Lagermitarbeiter die App nutzen, um Ware zu verräumen oder die Inventur durchzuführen.